HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Aerosmith
One More Time

Review
Hell In The Club
Joker In The Pack

Review
Cheap Trick
All Washed Up

Review
Wings Of Steel
Winds Of Time

Review
Helstar
The Devil's Masquerade
Upcoming Live
München 
Zürich 
Mailand 
Statistics
6870 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Toxic Holocaust - Chemistry Of Consciousness (CD)
Label: Relapse Records
VÖ: 29.10.2013
Homepage | Facebook
Art: Review
Rudi
Rudi
(175 Reviews)
7.0
Seit 1999 steht Toxic Holocaust für harten, geradlinigen und vor allem möglichst arschtretenden Punk-Metal, stets auf Basis speediger Grooves, wie auf "Chemistry of Consciousness" etliche Glanzstücke eindrucksvoll unter Beweis stellen. Es geht beim unverwüstlichen Joel Grind und seiner wechselnden Hintermannschaft nicht um Originalität und Virtuosentum, sondern um das, was bei den Dead Kennedys "Punk" hieß und bei Slayer "Thrash".

Hinter dem quietschbunten Cover tut sich also ein schönes Stück Anarcho-Thrash auf. "Chemistry of Consciousness" ist laut, ungehobelt und aggressiv wie ein Pub voller Hooligans, das Pendant zum polierten, einfallslosen Alterswerk, das alternde Rock-Superstars aus purer Langeweile auf den Markt werfen.

Und wenn das Rumpelkommando aus Portland einstöpselt, ist Achtziger-Stumpfigkeit nicht weit: Alten Crossover meint man zu hören, Hardcore und Speedmetal. Ihre räudig, aber nicht verwaschen produzierten Songs klingen mal wie Venom auf Speed, mal wie alte Suicidal Tendencies ohne hardcorige Pit-Attitüde, mal wie Exodus mit Irokesenschnitt, mal wie Discharge im Heavy Metal Riffgewitter und mal wie Black Sabbath ohne Handbremse. Vor allem aber verneigen sich Toxic Holocaust in ihren rabiatesten Momenten tief vor der Legende kratziger Vorreiter wie D.R.I., GBH oder The Exploited. Toxic Holocaust erfinden das Rad mit "Chemistry of Consciousness" garantiert nicht neu, haben aber ein viehisches Retro-Thrash-Album geschaffen, um abzuschalten, ohne einzuschlafen. Wenn dieses Album ein Fußballer wäre, wäre es Paul Gascoigne, Eric Cantona oder Marco Materazzi.

Der Vollständigkeit halber sei gesagt, dass das Album von der Band produziert wurde und keine 30 Minuten lang ist, die Limited Edition beinhaltet zusätzlich eine Coverversion von L7`s "Wargasm", den Mix übernahm Kurt Ballou (Converge), das Mastering Brad Boatright.

Trackliste
  1. Awaken The Serpent
  2. Silence
  3. Rat Eater
  4. Salvation Is Waiting
  5. Out Of The Fire
  6. Acid Fuzz
  1. Deny The Truth
  2. Mkultra
  3. I Serve...
  4. International Conspiracy
  5. Chemistry Of Consciousness
Mehr von Toxic Holocaust
Aerosmith - One More TimeHell In The Club - Joker In The PackCheap Trick - All Washed UpWings Of Steel - Winds Of TimeHelstar - The Devil's MasqueradeLeah Martin Brown - Love & Other CrimesDirkschneider & The Old Gang - BabylonRevocation - New Gods, New MastersShiraz Lane - In VertigoStargazer - Stone Cold Creatures
© DarkScene Metal Magazin