HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Crowne

Review
Helloween
Giants & Monsters

Review
Crowne
Wonderland

Live
14.08.2025
Evil Invaders
Club Vaudeville, Lindau

Review
Death SS
The Entity
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6820 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Odd Dimension - The Last Embrace To Humanity (CD)
Label: Scarlet Records
VÖ: 26.03.2013
Homepage | Facebook
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3202 Reviews)
6.5
Wenn Italiener im kitschigen Sumpf von Drachenerzählungen, Heldengeschichten und Zwergentänzen umherwabern, um uns immer wieder neue Symphonic-Metal Alben zu kredenzen, ist das mitunter zwar nicht gerade erquickend, und oftmals auch des Guten zuviel, aber zumindest können sie es. Italiener haben einfach ein Händchen für Pathos- und Kitschmetal und das ist auch gut so. Schwieriger wird es da schon eher wenn eine Band, die offensichtlich alle Anlagen dafür mitbringen würde, um im Spagetti-Fantasy-Power Metal zu brillieren meint, einen auf ernsthaft düsteren und nachdenklichen Prog-Metal zu machen. Das kann dann schon mal schief gehen und genau so sehe ich das leider bei Odd Dimension. Hat mich das superbe, von Porcupine Tree Stammgrafiker Carl Glover kreierte, Artwork zu "The Last Embrace To Humanity" noch richtig heiß auf die Scheibe gemacht, so sehr bremst mich der Inhalt des zweiten Albums der fünf Herren aus Alessandria in meiner Euphorie dann auch ein. Dabei kann man ihnen gar nicht allzu viel vorwerfen. Die Band agiert höchst ambitioniert und gekonnt, aber irgendwie wird man das Gefühl einfach nicht los, dass für Odd Dimension von Vorn bis Hinten mehr drin gewesen wäre, als die endgültige Scheibe dem Hörer rüberbringen will. Gerade Songs wie "Under My Creed", das vielschichtige "Dissolving Into The Void" oder die eingängig starken "It’s To Late" und "Another Time" haben wirklich verdammt gute Ansätze, kommen aber weder richtig auf den berühmten Punkt, noch können sie eine wirklich fesselnde Aura verbreiten. Dazu kommt das mitunter viel zu wenig ergreifende Organ von Sänger Manuel Candiotto, dem sowohl die Tiefgängigkeit, wie auch die Power fehlen und der stellenweise in der Tat so agiert, als ob der jeden Moment das Plastikschwert zücken wollte, um seinen progressive und nachdenklich agierenden Kollegen endlich zeigen zu können, wo der Drache die Milch holt.

Threshold, Pagans Mind, Sanvoisen und Wohl oder Übel auch Dream Theater stehen Pate für die Kunst von Odd Dimension. Um jedoch so richtig in deren Liga mitspielen zu können, muss sich aber schon noch einiges tun, im Lager der ambitioniert zu Werke gehenden Piemont-Progger.

Trackliste
  1. The Unknown King
  2. Under My Creed
  3. Dissolving into the Void
  4. It’s so Late
  1. Another Time
  2. Fortune and Pain
  3. The New Line of Time
  4. Far from Desire
Helloween - Giants & MonstersCrowne - WonderlandDeath SS - The EntityIron Savior - Reforged - Machine WorldThe Haunted - Songs Of Last ResortThe Violent Hour - The Violent HourWarmen - Band of BrothersHammer King - Make Metal Royal AgainWarkings - ArmageddonHalestorm - Everest
© DarkScene Metal Magazin