HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Doomsword - Resound The Horn (CD)
Label: Dragonheart
VÖ: 2002
Homepage | MySpace | Facebook
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3183 Reviews)
9.0
Das einst im Underground mit Entzücken verschlungene Doom Sword Debüt "Sacred Metal" war eine der wenigen wirklich seeligen Gaben der letzten Jahre und eines der seltenen sakralen Vermächtnisse, dem man das Epic Wappen zu Recht ans Schild fragmentieren durfte.

Im Gegensatz zu all den unwürdigen Mitläuferbands, denen die Labels heutzutage eben diesen Epic/Doom Stempel aufdrücken wollen, schaffen es die Mannen um Rudelführer Deathmaster wahre Viking Epen zu vertonen, die sowohl musikalisch, als auch textlich mühelos einen Grossteil der derzeit auf den Schlachtfeldern dieser Erde vertretenen selbsternannten Heldenbands niedermetzeln. Ausgestattet mit Erektionserregendem Artwork, mit einfachsten Mitteln, ohne viel Schnörkel und Bombast bringen Doom Sword, schwer im Stile der alten Wikinger, ihren Sound auf den Punkt und wuchten ein ums andere Heldengebet vom Boot. Manch einer wird sich an der 80er mäßigen Produktion von "Resound The Horn" stören, andere werden mit dem wehklagenden Gesang ihre Schwierigkeiten haben und einige werden wohl einfach nur Opfer der Bodenständigkeit und jegliche Trends ignorierenden Konsequenz dieser Schlacht werden. All jene aber, die auch ohne die gängigen trademarks der "True Metal" Generation auskommen und sich an bodenständig, mächtigem und erhabenem Metal mit wahrer Athmosphäre laben wollen, die werden weiter mit Doom Sword segeln und die Band lieben und huldigen.
Allein Gaben wie der erhabene Opener, der mit seinem mächtigen Rhythmus im stampfenden Midtempotakt eines Viking Bootes einher wälzt und mit sagenhaften Textgebeten durch die nebeligen Gewässer rudert oder das erhaben flammende "Onward Into The Battle (On The March Again)" sollten für jeden wahren Krieger Pflichtausrüstung für seine anstehende Reise nach Walhalla sein und alle Zweifler räudigst in Blut ertränken.

Doom Sword heben sich gewaltig vom Grossteil der derzeitigen Möchtegernwarriors und vor Allem von der Spagettiarmada aus Italien (excl. Domine) ab und sind eine der wenigen, die den Anspruch EPIC vertreten können und es schaffen mit gottgleicher Konsequenz, nötigster Bewaffnung und ohne Effekthascherei jenen wahren Viking spirit wiederzubeleben, den in letzter Zeit höchstens Bands wie MANOWAR, FALKENBACH oder THYRFING geschnuppert haben.

Wer auf alte Klassiker von BATHORY, MANILLA ROAD oder die ersten vier MANOWAR steht und auch einen leichten Power Doom touch als Drüberstreuer verträgt, der muss sich "Resound The Horn" an den Gurt heften und sollte jemand die Doom Sword Heldensagen noch gar nicht kennen, sollte er sich auch schleunigst das nicht minder holde Debut ins Schiff zerren.
Mehr von Doomsword
Reviews
13.01.2013: Doomsword (Classic)
11.03.2011: The Eternal Battle (Review)
11.08.2007: My Name Will Live On (Review)
News
27.01.2011: "The Eternal Battle" erscheint im Februar!
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin