HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Moonless - Calling All Demons (CD)
Label: Doomentia Rec.
VÖ: 2012
Homepage
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3183 Reviews)
8.0
Doom ist nicht gleich Doom! Gerade in diesen Tagen ist hier Obacht geboten, denn wer sich seinen Doom mit metallischer Power wünscht, und wessen Helden Candlemass, Solitude Aeturnus oder Memory Garden heißen, der wird nicht immer gleich damit warm werden, was das Genre offenbart. Moonless sind Doom, keine Frage. Sie sind auch sehr sehr geil, aber sie sind mehr in den 70er Jahren, als im zeitgemäßen Metal verwurzelt. Dazu machen sie auch keinen Hehl aus ihrer Liebe zu jenen Bands, die das Erbe von Black Sabbath in Wüstengefilde geführt haben und dem Stoner Doom ihre Treue schworen. Das tut der Qualtität von "Calling All Demons" natürlich keinen Abbruch, sei aber erwähnt, um all jene zu warnen, denen dreckige Klänge fernab allzu truer Gitarren und Gesänge die Kutte bis zum Infarkt abschnüren.

Moonless zelebrieren ihren sehr klassisch inszenierte Retro-Stoner-Doom jedenfalls mit höllischer Inbrunst. Songs wie das staubige "Horn Of The Ram", ein hypnotisches "Midnight Skies" oder das triste "Mark Of The Dead" machen das psychedelisch verpackte Album der Dänen zu einem absolute Wonnepropfen des Genres. Hier passt fast alles. Der raue Gesang, die Riffs, die Takte. Doomige Walzen und entsprechende Tristesse finden ebenso Platz wie rockige Abfahrten im klassischen 70er Jahre Black Sabbath Look, eine amtliche bluesige Note und die immerwährende, für ein Album wie "Calling all Demons" unumgängliche Schwere. Die Atmosphäre, die Moonless verbreiten ist perfekt und authentisch. Das Flair, das die Dänen entfachen wird dem Erbe der eingangs genannten Gottväter aus Birmingham ebenso gerecht, wie ihren Jüngern namens Pentagram, Trouble, Thunderstorm oder St. Vitus. Dazu gesellt sich immer wieder diese dezente Stoner Note, die Moonless keineswegs modern oder befremdlich wirken lässt, die ihrer Kunst aber ohne Zweifel eine amtliche Rock Schlagseite und das gewisse Etwas an Coolness verleihen.

Wer sich also wirklich mal wieder einen amtlichen Brocken Doom von der Basis reinpfeifen will, der soll diese junge dänische Band unterstützen, denn "Calling All Demons" ist ohne Frage eines der besten Alben seiner Zunft und perfektes Futter für all jene, die sich ihren Doom gern mit 70er Jahre Flair, staubtrockener Aura und typischer Atmosphäre reinpfeifen.

Moonless haben, neben der großartigen Lord Vicar Scheibe "Signs Of Osiris", bislang ohne Zweifel das beste Retro Doom Album des Jahres am Start.

Trackliste
  1. Mark Of The Dead
  2. Devil's Tool
  3. Horn Of The Ram
  1. Calling All Demons
  2. The Bastard In Me
  3. Midnight Skies
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin