HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Helstar
The Devil's Masquerade

Review
Leah Martin Brown
Love & Other Crimes

Review
Dirkschneider & The Old Gang
Babylon

Review
Revocation
New Gods, New Masters

Review
Shiraz Lane
In Vertigo
Upcoming Live
Wien 
Statistics
6866 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Crazy Lixx - Riot Avenue (CD)
Label: Frontiers Records
VÖ: 20.04.2012
Homepage | MySpace | Facebook
Art: Review
Maggo
Maggo
(323 Reviews)
7.5
Etwas mehr als zwei Jahre sind schon wieder ins Land gezogen, seit Crazy Lixx mit ihrem damaligen Knaller-Zweitwerk "New Religion" (zum Review...) vermeintlich endgültig aus dem langen Schatten ihrer schwedischen Landsmänner von Hardcore Superstar und Crashdiet treten und sich auf Augenhöhe mit den soeben angesprochenen Speerspitzen der "New Wave Of Swedish Sleaze" wähnen konnten. Das Tückische an einem absoluten Spitzenalbum in der Bandhistorie ist, wie jeder weiß, dass von nun an alles Folgende diesem Vergleich standhalten muss.

Und an exakt dieser Stelle haken wir zur Evaluierung des neuen Longplayers, Studioalbum Nummer 3, "Riot Avenue" der Skandinavier punktgenau ein, denn schon beim ersten Durchlauf wird recht schnell klar, dass perfekte Hit-Songs der Marke "21 'Til I Die", "My Medicine", "Rock And A Hard Place" oder auch "Blame It On Love", um nur einige beim Namen zu nennen, auf "Riot Avenue" in dieser Form nicht - oder sagen wir vielleicht gnädiger - kaum auszumachen sind. Ohne Zweifel klage ich hier auf absolut hohem Niveau, sind die 11 neuen Tracks der Truppe rund um Fronter Danny Rexon mit wenigen Ausnahmen wiederum absolut erstklassig ausgefallen. Aber ganz kommt man ans Vorgängerwerk klassemäßig einfach nicht heran.

Trotzdem macht "Riot Avenue" mächtig Spaß. Die Glam-Komponente im Sound wurde zugunsten eines deutlich erdigeren, klassischen Hardrock-Touches reduziert, aber nichtsdestotrotz zeichnen sich die Kompositionen durch sattes Riffing, hymnenhafte Refrains und fette Backgrounds aus, wie Songs wie "Whiskey Tang Foxtrot", "Riot Avenue", "In The Night" oder "Heatseeker" eindrucksvoll beweisen.

Alles in allem ist "Riot Avenue" erneut ein schönes Sleaze-Album geworden, als Band müssen sich Crazy Lixx aber dann vielleicht doch einen (minimalen) Rückschritt eingestehen.

Trackliste
  1. Whiskey Tango Foxtrot
  2. Young Blood
  3. Riot Avenue
  4. Fire It Up
  5. Downtown
  6. In The Night
  1. Church Of Rock
  2. Heatseeker
  3. Sweet, Bad & Beautiful
  4. Be Gone
  5. Only The Dead Know
Mehr von Crazy Lixx
Helstar - The Devil's MasqueradeLeah Martin Brown - Love & Other CrimesDirkschneider & The Old Gang - BabylonRevocation - New Gods, New MastersShiraz Lane - In VertigoStargazer - Stone Cold CreaturesSabaton - LegendsGlenn Hughes - ChosenRonnie Romero - BackboneCoroner - Dissonance Theory
© DarkScene Metal Magazin