HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival

Review
Hinder
Back To Life
Upcoming Live
Zürich 
Statistics
6801 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Mystical Fullmoon - Scoring A Liminal Phase (CD)
VÖ: 2012
Homepage | MySpace
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3200 Reviews)
5.5
Nicht jede Pasta ist eine gute Pasta und Black Metal aus Italien ist sowieso alles andere als ein bewährtes Kulturgut. Mystical Fullmoon werden an solchen Vorurteilen auch nicht viel ändern und es wird schon seine Gründe haben, dass die stylisch angetretenen Mailänder in knapp zwei Dekaden Bandhistory nicht über zwei Demos, eine EP und ein Livealbum (?) hinausgekommen sind. "Scoring A Liminal Phase" ist also das full-length Debüt der Italiener, mir liegt es als Eigenproduktion vor, parallel sollte aber eine VÖ via Killzone stattfinden.

An Selbstvertrauen mangelt es Mystical Fullmoon mal nicht. Die Promocampagne verspricht in jedem Fall Allergrößtes. Das bulgarische Radioorchester mit voller Streicherbelegschaft sei angetreten, um "Scoring A Liminal Phase" zu verfeinern. Der Mix aus Black Metal, Advantgarde Sounds und Modernen Elementen sei perfekt und absolut revolutionär produziert, meinen die Herren. Nun ja, schlecht ist all das was uns hier geboten wird sicher nicht. Blöd ist nur, dass auch nach vier Durchläufen dieses komplexen Schwarzkunstklangkonglomerates, das von vielen Ideen aber wenig Lösungsvorschlägen geprägt wird, nicht das kleinste essentielle Detail oder gar ein großer Moment hängen bleibt. Der Sound dieser zwischen derbem Black Metal, Elektronik und kühler Avantgarde Struktur pendelnden Scheibe ist auch nicht ganz so toll, wie versprochen und das Orchester entpuppt sich wohl auch als klassischer Ostblockbandenschwindel.

Im Grunde ist "Scoring A Liminal Phase" also nicht mehr als ein weiteres sehr ambitioniertes, aber leider viel zu unausgereiftes, dem Können der Protagonisten entsprechend, viel zu experimentelles Extrem Metal Album ohne wirklich großen Anspruch oder herausragende Akzente.
Das Selbstvertrauen von Mystical Fullmoon in Ehren, aber mit dem großen Durchbruch wird’s in diesem Jahr wohl nix werden…

Trackliste
  1. As I Walk Along the Darkest Paths of My Soul
  2. Hives
  3. Per Speculum in Aenigmate
  4. Opening the Shrine of Janus
  5. Daleth: Journey (Visio in Yule)
  1. Omen (Capricorn Vibe)
  2. Limbonica Mysteria
  3. Progression ov Thee Revelation: Nigredo in Mars
  4. Prometheus Unbound
  5. May Wisdom Bless My Path
Vigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich ZannKatatonia - Nightmares as Extensions of the Waking State
© DarkScene Metal Magazin