HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Heidevolk - Batavi (CD)
Label: Napalm Records
VÖ: 02.03.2012
Homepage | MySpace
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3183 Reviews)
7.5
Dem jugendlichen Pagan Freund, dem Liebhaber spannender Geschichten und epischer Erzählungen aus Tagen, in denen man sein Essen noch mit Holzlöffeln verzehren musste, juckt es sicherlich stark unter der Fellkutte, wenn er das vierte Heidevolk Album in seinen Bogen spannt. Auf "Batavi" erzählen die Gelderländer Volksmusikanten von Tagen in denen Germanenstämme und das Römische Reich um die Machtstellung im Nordwesten unseres Kontinents rangen. Die Bataven waren es also, die sich einst an den Ufern des Rheins zwischen den Fronten wieder fanden, und genau deren Geschichte ist es auch, die hier in neun Akten aufgeführt wird. Das klappt mit all dem Holzinstrument, all den Geigen und Fiedeln natürlich blendend, zumal Heidevolk auch immer wieder mal die Härteschraube andrehen, weit düsterer und erwachsener zu Werke gehen als bisher, und vor allem die zwei klaren Sangesstimmen viel zur Theatralik der Erzählung beitragen. So bleiben schöne, mal bedrohlich, mal wehmütig oder fröhlichere Melodien, gewohnt folkloristische Melodieausbrüche, sehr viele mitreisende Rhythmen und gute Refrains und neun abwechslungsreiche Songs, die sich der Genre Freak ohne Frage einverleiben wird und die die Holländer ohne Frage auf die nächste Stufe ihrer Entwicklung gebracht haben.

Hier werden alle Anforderungen, die der gemeine Pöbel an eine Band wie Heidevolk stellt restlos erfüllt. "Batavi" dunkler und reifer als das bisher gewesene, ist vom Konzept, über die Stimmung und bis zu allen seinen Gesängen und illustren Instrumenten ein Pagan Metal Album, wie es die Trinkhornträger unter uns gern haben.

Dass Heidevolk deswegen noch lange nicht besonders herausragend sein, und schon gar keine wirklich genialen Songs offenbaren müssen, um endgültig beim Volk anzukommen, steht auf einem anderen Wappen…aber das mussten andere Bands schließlich auch nicht…

Trackliste
  1. Een Nieuw Begin
  2. De To Ekomst Konkt
  3. Het Verbond Met Rome
  4. Wapenbroeders
  5. In Het Woud Cezworen
  1. Veleda
  2. Als De Dood Weer Naar Ons Lacht
  3. Einde Der Zege
  4. Vrijgevochten
Mehr von Heidevolk
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin