HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival

Review
Hinder
Back To Life
Upcoming Live
Zürich 
Statistics
6801 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Jack Blades - Rock´N Roll Ride (CD)
Label: Frontiers Records
VÖ: 23.03.2012
Homepage | MySpace
Art: Review
Steffe
Steffe
(121 Reviews)
7.0
Jack Blades ist Vielen wohl von seiner Tätigkeit mit seiner Stammcombo Night Ranger oder der Supergroup Damn Yankees (mit Tommy Shaw von Styx, Michael Cortellone, Ted Nugent) bekannt, mit denen er doch den ein oder anderen Erfolg (Gold und Platinauszeichnung) einheimsen konnte! Weiters war da noch die Zusammenarbeit mit seinem Damn Yankees Kollegen Tommy Shaw für zwei Shaw/Blades Alben, ein Solowerk und zahlreiche Sessions und Arbeiten u.a. für Größen wie Cher, Alice Cooper oder Ozzy Osbourne!

Nach seinem letztjährigen Hörgenuss seiner Nachtaufseher "Somewhere In Colifornia" gibt es schon ein Jährchen danach wieder Futter für seine Fans im Format seines zweiten Soloalbums nach dem 2004 selbstbetitelten Debüts.



Mit "Rock´N Roll Ride", dem vielversprechenden Titel seines aktuellen Neulings sollte so richtig der Rockzug abgehen...meint man...dem ist aber nicht ganz so...So rockt der gute Jack noch anfangs beim fetzigen "Back In The Game" und dem Titelsong, das mit seinen Chören an Night Ranger erinnernde "Rock´N Roll Ride" noch richtig dreckig drauf los. Mit der Halbballade "Hardest Word To Say", wieder macht man Anleihen zu Night Ranger oder Damn Yankees aus, kommt dann schon das absolute Highlight von "Rock´N Roll Ride". Leider fällt das Ganze mit Fortdauer doch etwas ab! Von den restlichen acht Songs können vielleicht noch der recht locker wirkende Drauflosrocker "Love Life" und der mit seinen tollen Chören überzeugende Midtemporocker "Don´t Give Up" als gelungen gewertet werden! Stücke wie das countrylastige "West Hollywood" mit seinem echt überflüssigen Holladaro - Chören ist leider nur peinlich! Nicht minder schlecht, die wieder im Countrystyle gehaltene Abschlussballade "Hey Now", wo vielleicht noch das Gitarrensolo das ein oder andere retten kann! Absolut überflüssig!! Der Rest der Songs sind ganz ok und kann man getrost anhören, obgleich Höhepunkt keine mehr auszumachen sind!

Fazit: Wenn man das letzte Teil seiner Stammcombo oder dieses hier vergleichen würde, würde "Somewhere In California" absoluter Punkegewinner sein!! "Rock´N Roll Ride" ist jetzt mit Nichten kein schlechtes Album, aber wie gesagt, mit den anderen Sachen, die Jack Blades gemacht hat, besteht es leider kein Vergleich...schade...
Trackliste
  1. Back In The Game
  2. Rock´N Roll Ride
  3. Hardest Word To Say
  4. Anything For You
  5. Love Life
  6. West Hollywood
  1. Born For This
  2. Don´t Give Up
  3. Say You Will
  4. Rise And Shine
  5. Hey Now
Vigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich ZannKatatonia - Nightmares as Extensions of the Waking State
© DarkScene Metal Magazin