HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
After Lapse
Pathways

Review
Brainstorm
Plague Of Rats

Review
Perfect Plan
Heart Of A Lion

Review
Nachtmystium
Blight Privilege

Review
Tower
Let There Be Dark
Upcoming Live
Wien 
München 
Zürich 
Statistics
6742 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Suidakra - Book Of Dowth (CD)
Label: AFM Records
VÖ: 25.03.2011
Homepage | MySpace
Art: Review
RedStar
RedStar
(243 Reviews)
8.0
Arkadius Antonik, der Alleinherrscher im Reiche Suidakra hat wiederum seine Meute um sich geschart, um das immerhin 10. Studioalbum seiner Band zusammenzuzimmern. Dass die deutschen Celtic Metaller mit "Book Of Dowth" noch einmal ein derart starkes Album schnitzen war trotz des schon guten Vorgängers "Crógacht" fast nicht zu erwarten. Suidakra agieren auch auf ihrem neuen Longplayer nicht typisch infantil wie anonyme Alkoholiker aus Finnland, frickeln sich nicht hektisch auf ihren Instrumenten zu Tode, verfallen nicht in die ausgelutschte Pseudo-Viking „Oh Oh Oh – Chöre“– Schiene, gleiten aber auch nicht in allzu folkiges Songmaterial ab oder vertrollen sich ins Unterholz.

Wenn hier von Celtic Metal die Rede ist, dann sprechen wir von irisch-keltischen Folkeinsprengseln und Gesängen, die mit traditionellem, harmonischem Heavy Metal gepaart epische Schlachthymnen mit viel Emotion und Melodie ergeben ohne dabei die nötige Härte vermissen zu lassen. Bestes Bespiel ist der dem geilen Dudelsack – Intro folgende Einstiegskracher "Dowth 2059" oder das folgende "Battle-Cairns". Für die nötige Abwechslung sorgen das mit weiblichem Gesang angereicherte "Biróg’s Oath", das ruhigere, akustisch gehaltene "Mag Mell" oder das mit blackigen Versatzstücken angereicherte "Balor". "Stone of the Seven Suns" und "Fury Fomoraigh" beschließen ein packend geschriebenes, reifes Stück Folkmetal.

Beste Voraussetzungen also für die Suidakra den Schulterschluß sämtlicher Paganclans zu schaffen und sich an die Spitze des in sich breit gefächerten Spektrums der unter dem Begriff Pagan firmierenden Genrebezeichnung zu setzen? Wollen wir es hoffen, klar ist jedenfalls, dass man den Deutschen die über die Jahre erworbene Reife und das Selbstbewusstsein anmerkt, da sich die tollen Celtic Hymnen unscheinbar, aber effektiv in das Ohr des geneigten Hörers schmeicheln und den Wunsch erwecken, das Hörerlebnis von vorne zu starten! Zusätzlich ausgestattet mit tollem, leicht rohen Sound und einem lässigen Albumcover gelingt es Suidakra mit "Book Of Dowth" mit links, einen Großteil der Mitbewerber mit Links zu deklassieren und macht klar, dass mit den Deutschen immer noch zu rechnen ist. Suidakra sind der Farbtupfer im grauer werdenden Genre und würden Pagan- und Heidenfeste von hinten aufrollen!

Trackliste
  1. Over Nine Waves
  2. Dowth 2059
  3. Battle-Cairns
  4. Biróg's Oath
  5. Mag Mell
  1. The Dark Mound
  2. Balor
  3. Stone Of The Seven Suns
  4. Fury Fomoraigh
  5. Otherworlds Collide
Mehr von Suidakra
After Lapse - PathwaysBrainstorm - Plague Of RatsPerfect Plan - Heart Of A LionNachtmystium - Blight PrivilegeTower - Let There Be DarkStreetlight - Night VisionsPhear - Save Our SoulsDorothy - The WayMantar - Post Apocalyptic DepressionNecrodeath - Arimortis
© DarkScene Metal Magazin