HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
The Birthday Massacre - Pins And Needles (CD)
Label: Dependent Cellar Door
VÖ: 14.09.2010
Homepage | MySpace
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3183 Reviews)
7.5
"Pins And Needles" ist das erste Werk der Kanadier das den Weg in meinen Player findet. Dabei haben sich The Birthday Masacre durch starke Vorgängeralben ja schon eine stattlich Fanbase erspielt, und mit ihren tollen Artworks, dem surrealistischen Fantasy-Comic-Image und einer eigenständigen Kombination aus Industrial Riffs, abwechslungsreichen Keyboards und der charismatischen Stimme ihrer Sängerin Chibis eine ganz eigene Duftmarke gesetzt.
Es sind absolute Ohrwürmer, die uns die Ahornblätter in ihrem Industrial Rock meets Gothic meets Synthie-Pop meets Modern Metal Stile kredenzen. Harte Songs wie "In The Dark" oder "Pins And Needles" sind ebenso potentielle Hits für Alt und Jung, wie eingängige Pop/Rocker Marke "Sideway", die Ballade "Secret" oder hymnische Ware der Gattung "Always" und "Sleepalking". Der Sound von Produzent David Ogilvie (u.a. Ministry, NIN) ist saftig, die Riffs drücken hart, die Songs sind kompakt und treffsicher. Um nicht zu platt oder gar gewöhnlich zu klingen flechten The Bithday Massacre immer wieder feine Details und Klangspielereien in ihre Songs ein, und am Ende der Reise muss hier sogar der Metal Fan zugeben, dass er sich von einem verdammt coolen Album fernab hartmetallischer Stangenware beeindruckt zeigt.

Fans der Band werden "Pins And Needles" vielleicht kritischer betrachten als meine The Birthday Massacre-technisch jungfräuliche Wenigkeit. Mir persönlich gefällt das vierte Album der Band aber ausgesprochen gut, und ich empfinde es als wertvollen und unterhaltsamen Farbtupfer in einem ansonsten leider Gottes sehr grauen und von unscheinbaren Pflänzchen und sinnlosen Gewächsen übersäten Genre.
Fazit: Coole Scheibe in einer Schnittmenge aus Synthie-Pop, Modern Metal und Gothic!

Trackliste
  1. In The Dark
  2. Always
  3. Pale
  4. Control
  5. Shallow Grave
  6. Sideways
  1. Midnight
  2. Pins And Needles
  3. Two Hearts
  4. Sleepwalking
  5. Secret
Mehr von The Birthday Massacre
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin