HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Novembre
Words of Indigo

Review
Paradox
Mysterium

Review
Aerosmith
One More Time

Review
Hell In The Club
Joker In The Pack

Review
Cheap Trick
All Washed Up
Upcoming Live
Zürich 
Mailand 
Statistics
6872 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Angels And Enemies - GTTKMPLX (CD)
Label: Apollon Records
VÖ: 11.06.2010
MySpace
Art: Review
RedStar
RedStar
(243 Reviews)
6.5
Jung und unverbraucht gehen die 2007 gegründeten Deutschen frisch und munter ans Werk. Metalcore lautet das Motto, das sich Angels And Enemies auf ihr Banner geschrieben haben und welches sich nach zwei EPs nun in Form des Debütalbums manifestiert.

Das Album mit dem sperrigen Titel, das frei interpretiert wohl „Gottkomplex“ bedeuten muß, schwankt zwischen eruptiven Wutausbrüchen und einer Riesenportion Groove und Melodie, gleichzeitig wird fett gebrettert und geshreddert, die Drums bollern kräftig nach vorne. Anspieltipps sind der Opener, das abwechslungsreiche "Schweigen" oder das im Gesang variierte "Vollendet". Dass auch abseits des brutalen Geprügels den feinen Künsten gefrönt wird, beweist die Truppe aus Nordrhrein–Westfalen mit dem ruhigen Instrumental "Ad Fontes".

Besonders erfreulich ist der weitgehende Verzicht auf den genreüblichen flächendeckenden Growl/Cleargesang, Sänger Marc brüllkreischt sich meist durch die 12 Songs. Das für mich größte Manko sind irgendwie die in Deutsch gehaltenen Lyrics, die vor allem bei den seltenen gesprochenen Songteilen ("Bei Nacht", "Im Herzen…") pubertär und provinziell klingen. Optischer Blickfang und Erkennungsmerkmal könnte Gitarristin Stephie sein, die ebenso wie das lässige Albumcover im Gedächtnis bleiben dürfte.

Wenngleich vorliegender Erst-Release naturgemäß noch nicht am Thron der Götter dieser Musikrichtung (Caliban, Neaera, Unearth, AILD...) kratzen kann, so ist "GTTKMPLX" doch eine mächtige Kampfansage, dass in Zukunft wohl mit dieser deutschen MetalCore-Granate zu rechnen ist, vergleichbare deutsche Nachwuchscombos wie etwa Callejon lassen die Kölner jedenfalls fast hinter sich.

Trackliste
  1. Harlekin
  2. Herbst
  3. Bei Nacht (Die Meute)
  4. Augenblicke
  5. Im Herzen Den Bringer Des Lichts
  6. Schweigen...
  1. Schall
  2. Ad Fontes
  3. Vollendet
  4. Verloren (Lass Mich Hier Part I)
  5. Morgen Ist Tot
  6. Ein Neuer Anfang (Lass Mich Hier Part II)
Novembre - Words of IndigoParadox - MysteriumAerosmith - One More TimeHell In The Club - Joker In The PackCheap Trick - All Washed UpWings Of Steel - Winds Of TimeHelstar - The Devil's MasqueradeLeah Martin Brown - Love & Other CrimesDirkschneider & The Old Gang - BabylonRevocation - New Gods, New Masters
© DarkScene Metal Magazin