HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Coroner
Dissonance Theory

Review
Arjen Lucassen
Songs No One Will Hear

Review
Sintage
Unbound Triumph

Review
Risen Atlantis
Power To The Past

Review
Jelusick
Apolitical Ecstasy
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6857 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Torture Squad - AEquilibrium (CD)
Label: Wacken Records
VÖ: 13.08.2010
MySpace
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3210 Reviews)
7.0
Kollege Werner hat in seinem Review zur 2008er "Hellbound" Scheibe der Brasilianer (zum Review) wie üblich eh schon alles Nötige fachmännisch auf den Punkt gebracht und "AEquilibrium" schlägt in genau dieselbe Kerbe wie seine älteren Geschwister. Neben herrlich old-schooliger Sepultura Note erinnern mich Torture Squad vor allem durch die kretzigen Vitor Rodrigues Vocals schwer an alter Kreator, aber auch immer wieder an Ledion Of The Damned. Die mancherorts eingestreuten und abgedrehten Rhythmuswechsel sind zum Teil unerwartet aber nett, die dezenten Death Metal Growls sind für mich zwar nicht notwendig, stören den altmodischen Thrash Auftritt der Brasilianer aber nur selten. "AEquilibrium" ist sicher kein revolutionäres Album aber durch und durch charmant, herrlich räudig, enorm hemmungslos und drückt in seiner gesamten, nie und nimmer makellosen Art und Weise einfach nur voll auf die Zwölf. Kurz nach dem bärenstarken old-school Auftritt ihrer Landsmänner Korzus (zum Review) spendieren die Herren aus Sao Paolo Chaos City mit ihrem mittlerweile fünften Longplayer aber ein weiteres fucking bodenständiges Thrash Brett Marke Brasilia, das man sich als Genre Freak durchaus mal zu Gemüte fügen sollte.

"AEquilibrium" mieft nur so nach old-school Atittüde, klingt erdig, unbekümmert und weiß deshalb absolut trotz blechender Produktion und einige Makel zu gefallen.
Anspieltipps: Das mit dezent dahermutierende Eröffnungsriff gesegnete "Generation Dead", das fett riffende "Raise Your Horns", ein derbes "Holiday In Abu Ghraib" und das ratternde "Stormsl".

"Living For The Kill" (vom "Hellhound" Album):
Trackliste
  1. Generation Dead
  2. Raise Your Horns
  3. Holiday In Abu Ghraib
  4. 174
  5. Storms
  1. Azazel
  2. Black Sun
  3. The Spirit Never Dies
  4. Last Tunes Blues (Instrumental)
  5. The Unholy Spell 2010 (Bonus Track)
Mehr von Torture Squad
Reviews
01.05.2008: Hellbound (Review)
News
20.01.2013: Kündigen ein Konzeptalbum an
22.06.2010: Neuer Longplayer in den Startlöchern
Coroner - Dissonance TheoryArjen Lucassen - Songs No One Will HearSintage - Unbound TriumphRisen Atlantis - Power To The PastJelusick - Apolitical EcstasyBattle Beast - SteelboundVicious Rumors - The Devil's AsylumSweet Savage - BangTestament - Para BellumScorpions - From The First Sting
© DarkScene Metal Magazin