HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
After Lapse
Pathways

Review
Brainstorm
Plague Of Rats

Review
Perfect Plan
Heart Of A Lion

Review
Nachtmystium
Blight Privilege

Review
Tower
Let There Be Dark
Upcoming Live
Wien 
München 
Zürich 
Statistics
6742 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Dyrathor - Sacred Walcraft of Hel (CD)
Label: Black Bards Entertainment
VÖ: 11.06.2010
Homepage | MySpace
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3187 Reviews)
7.0
Eingeleitet von einem gesprochene Intro entführen uns die nach isländischer Sagendichtung benannten Dyrathor stimmungsvoll in ihre heidnische Welt Hel. Die Deutschen fegen auf ihrem durch und durch stilvoll verpackten Debüt drauflos als ob’s kein Morgen gäbe, wissen im Laufe der Scheibe aber einen wohligen Einklang aus Raserei, stimmungsvollem Midtempo und atmosphärischem Sound zu kreieren. Schwarzmetallische Strukturen paaren sich mit typischen Paganmomenten, traditionelle Sounds mit fetzigen Gitarren, mehrstimmigen Gesängen, eingängigen Melodien und heftigen Screams.
"Sacred Walcraft Of Hel" ist perfektes Futter für Freizeitwikinger, für Vollzeitheiden und für Pagan Metal Anhänger. Für Fellträger, für Menschen die ihr Bier aus Hörnern trinken und die sich im Fasching keine zwei Sekunden überlegen müssen, als was sie sich verkleiden.
Die Paten des Gebotenen heißen deutlich Equilibirum, Ensiferum oder frühe Thyrfing. Keine Frage und daraus machen Dyrathor aus gar keinen Hehl. Es werden Geschichten in Englisch und in Deutsch vorgetragen. Lagerfeuerromantik und heftige Wutausbrüche geben sich die Hand. Stimmungsvolle Sprechmomente, Flötenklänge, Violinen, soundtrackartige Keyboardarrangements und tanzfreudige Melodien, wissen im Einklang mit düster hartem Metal zu funktionieren. Die Burschen aus Nordrhein Westfalen bieten eigentlich so ziemlich alles, was die Pagan- und Rollenspielgemeinde hören will und auch wenn sich vielleicht auf Dauer ein wenig die Abwechslung der Kompositionen abnützt, muss man Dyrathor zu einem absolut beeindruckenden Debüt gratulieren.

In ihrem Genre sind die Jungs ein Versprechen für die Zukunft und wenn ich sage, dass schon weit schwächere Bands als Dyrathor bei Pagan- und Heidenfesten aufspielen haben dürfen, dann ist das an dieser Stelle durchaus ein Kompliment…

Trackliste
  1. Sacred Walcraft Of Hel
  2. Memories Un Frost
  3. Im Auge Des Sturms
  4. Ariovist
  5. Und Ewig Rinnt Das Blut
  1. Ode An Die Heimat
  2. Kampf Aus Samsey
  3. Thumelicus Secutor
  4. Entspringe Den Fesseln
  5. Wudana Wittekina Waigand
After Lapse - PathwaysBrainstorm - Plague Of RatsPerfect Plan - Heart Of A LionNachtmystium - Blight PrivilegeTower - Let There Be DarkStreetlight - Night VisionsPhear - Save Our SoulsDorothy - The WayMantar - Post Apocalyptic DepressionNecrodeath - Arimortis
© DarkScene Metal Magazin