HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Nite
Cult of The Serpent Sun

Review
Tomb Of Giants
Holding the Flame (EP)

Review
Gruesome
Silent Echoes

Review
Suede
Antidepressants

Review
Nightingale
The Closing Chronicles
Upcoming Live
Dornbirn 
Statistics
6830 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Myrath - Desert Call (CD)
Label: Soulfood
VÖ: 09.04.2010
Homepage | MySpace | Twitter | Facebook
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3205 Reviews)
8.0
Progressiver Metal aus Tunesien klingt wenig erbauend und eigentlich nach einer reinen Undergroundfetischgeschichte! Bei Myrath jedoch erübrigen sich solche Vermutung bereits nach den ersten Tönen. Hier sind Musiker mit Herz, Gespür und Können am Werk. Exotisch, orientalisch und dennoch unaufdringlich packend agiert der 2001 gegründete Fünfer der sich einst X-Tazy nannte auf seinem mittlerweile dritten Album und es würde mich schon verdammt wundern, wenn "Desert Call" mit seinem originellen Exotencharme nicht mitten in die Herzen der Fans von Bands wie Symphony X, Mezarkabul, (frühen) Dream Theater und Amaseffer treffen würde.
Mich persönlich kann jedenfalls bereits der märchenhaft orientalische und in arabischer Sprache intonierte Opener "Forever And A Day Master" verzaubern. Komplexe Strukturen, eingängige Melodien und illustres Klanggebilde aus "Tausendundeine Nacht" paaren sich zu einer homogenen Einheit. Die Vocals von Zaher Zorgati sind charismatisch, unaufdringlich und klasse und schaffen den Spagat aus Wüstenmystik und internationalem Prog/Power Metal Standard ebenso perfekt wie die Instrumentalfraktion. "Desert Call" klingt zu jeder Sekunde melodisch, harmonisch, energiegeladen und durch und durch arabisch. Die exotischen Momente agieren mit opulenten Arrangements - knackige Riffs, theatralische Keyboards, interessante Percussions und verhaltene Muezzin-Gesänge machen Myrath zusätzlich spannend, episch und dramatisch. Die Tunesier gehen trotz filigraner Morgenlandelemente und transparenten Prog Strukturen griffig, knackig und zielstrebig zu Werke. Die Songs wirken durchwegs kompakt, nie überladen und kraftvoll. Fans oben genannten Könner oder all jene, die einfach wieder mal ein "etwas anderes" Metal Album mit Anspruch genießen möchten, sollten sich Songs wie "Tempests Of Sorrow", "Madness", das heftige "Empty Word Master" oder das superbe "Shockwave" zu Gemüte führen und eine eigenständig und talentierte Band entdecken, die es verdient hätte aus der Masse heraus zu stechen.

"Desert Call" ist eines der besten und originellsten Prog/Power Metal Alben der letzten Zeit. Ein Album, das von Durchlauf zu Durchlauf wächst ohne zu nerven, ohne im Kitsch zu ertrinken oder gar abgedroschen zu klingen. Allein deshalb sollte man Myrath eine Chance geben!

Trackliste
  1. Forever And A Day
  2. Tempests Of Sorrows
  3. Desert Call
  4. Madness
  5. Silent Cries
  1. Memories
  2. Ironic Destiny
  3. No Turning Back
  4. Empty World
  5. Shockwave
Mehr von Myrath
Nite - Cult of The Serpent SunTomb Of Giants - Holding the Flame (EP)Gruesome - Silent EchoesSuede - AntidepressantsNightingale - The Closing ChroniclesPower Surge - Shadows WarningEdge Of Sanity - Crimson IIA - Z - A2Z²Before The Dawn - Cold Flare EternalBaest - Colossal
© DarkScene Metal Magazin