HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Heathen
Bleed The World Live

Review
Messa
The Spin

Review
Harem Scarem
Chasing Euphoria

Interview
Sacrosanct

Review
Warbringer
Wrath And Ruin
Upcoming Live
München 
Statistics
6773 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Krokus - Hoodoo (CD)
Label: Sony Music
VÖ: 26.02.2010
Homepage | MySpace
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3195 Reviews)
8.0
Krokus sind zurück! Die Schweizer Hard Rock Dinosaurier die bereits Anfang der 80er so was wie Superheldenstatus inne hatten sind in ihrer klassischen Originalbesetzung zurück. Richtig weg waren die Herren ja nie und auch Krokus hatten ihre tiefen Täler zu überwinden. In Zeiten wie diesen sind sie aber wertvoller denn je. Der Hard Rock boomt, Retro- und Classic Rock sind unausweichliche Modeworte und da wären die Schweizer ja schön blöd, wenn sie nicht auch ein Teil des Kuchens mitnaschen würden. Dass dies nun gleich via Sony Music geschieht spricht Bände, ist der ehrlichen Arbeiterband aber absolut zu gönnen.
Musikalisch gesehen brennt im Jahre 2010 rein gar nix an im Hause Krokus. Kraftvoll, schnörkellos und bodenständig wird hier der Blues mit dem Hard Rock vereint als ob nie was anderes passiert wäre. Hier versucht kein Schwein einen Preis für Innovation oder Weiterentwicklung zu gewinnen. Saftige Riffs, pumpende Grooves und eine grandiose Rockröhre sind die Zutaten, die aus "Hoodoo" ein zeitloses Stück rohen Rocks machen. Die Songs sind einfach, kompakt und gut. Vom mitreisenden Opener "Drive It In" über die geile Single " Hoodoo Woman" bis zum Rausschmeißer " Firestar" klingt hier alles wie aus einem Guss. Die Produktion ist saftig, der nötige Punch zieht sich durch jeden Takt der Scheibe und es würde mich sehr wundern, wenn man es schafft die Füßchen still zu halten, während man sich "Hoodoo" mit all seinen coolen Riffs und mitgröhltauglichen Refrains reinpfeffert.

Und wenn man schon immer wieder unweigerlich auf den ewigen Vergleich zu AC/DC stößt: Mir persönlich gefällt "Hoodoo" deutlich besser als die letzten beiden Alben der Australier und wenn man sieht, dass Jungspunden wie Airbourne bereits am zweiten Album einiges an Luft ausgeht, können die Schweizer sogar gegen den Nachwuchs erfolgreich ankämpfen.
Und all das obwohl ich mir immer noch nicht sicher bin, warum eine renommierte Band wie Krokus einen abgedroschenen Evergreen wie "Born To Be Wild" covern muss…

Trackliste
  1. Drive It In
  2. Hoodoo Woman
  3. Born To Be Wild
  4. Rock'n'Roll Handshake
  5. Ride Into The Sun
  6. Too Hot
  1. In My Blood
  2. Dirty Street
  3. Keep Me Rollin
  4. Shot Of Love
  5. Firestar
Mehr von Krokus
Heathen - Bleed The World LiveMessa - The SpinHarem Scarem - Chasing EuphoriaWarbringer - Wrath And RuinDegreed - The Leftovers - Volume IMachine Head - UNATØNEDScalpture - LandkriegFalse Idols - Initiation Soul Demise - Against The AbyssThe Alan Parsons Project - Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen Poe
© DarkScene Metal Magazin