HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Heathen
Bleed The World Live

Review
Messa
The Spin

Review
Harem Scarem
Chasing Euphoria

Interview
Sacrosanct

Review
Warbringer
Wrath And Ruin
Upcoming Live
München 
Statistics
6773 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Disarmonia Mundi - The Isolation Game (CD)
Label: Coroner Records
VÖ: 09.12.2009
Homepage | MySpace
Art: Review
RedStar
RedStar
(243 Reviews)
8.0
Die 2000 gegründeten Italiener gehen mit einem ungeheuren Drive an ihr 4. Full Length Album heran. "The Isolation Game" startet mit dem Doppel "Cypher Drone" und "Structural Wound" gleich mit Vollgas durch. Multiinstrumantalist Ettore Rigotti (g., b., d.) und sein musikalischer Partner Claudio Ravinale (v.) lassen es knackig im Gebälk krachen, tolle Melodiebögen und Refrains unterbrechen das Straight-Forward-Geriffe und setzen die Songs im Gehör fest. "The Isolation Game" zeichnet sich durch tolles, dynamisches und spritziges Songwriting mit der nötigen Portion Abwechslung aus. Eine fette Produktion setzt die Hammersongs auf rund 50 Minuten adäquat in Szene.

Im Vergleich zu anderen Melodic-DM-Combos nerven Disarmonia Mundi nicht mit dem oftmals inflationär eingesetzten Wechselspiel Growl/Clear - Vocals und setzen den Klargesang mit großem Feingefühl wohlakzentuiert und passend ein, ansonsten wird dem harten Hi-Speed Melodic Geriffe angepasstes Gebrüll-Gekreische dargeboten.

Interessant ist, dass die italienische Melodic-Death-Metal Band einen gewissen Björn „Speed“ Strid als Gastvokalisten im Line-Up führt. Dass die Band von der Beteiligung des Soilwork-Sängers naturgemäß profitiert, ist selbstverständlich. Dass sich der schwedische Fronter aber ausgerechnet bei den Italienern engagiert, kommt wohl auch nicht von ungefähr, zu gut gehen die Italiener zu Werke und bieten dem erfahrenen Sänger den professionellen Soundteppich.

"The Isolation Game" ist ein tolles Melodic Death Metal Album, das zur wohltuenden Abwechslung nicht rein skandinavischer Prägung entstammt, sondern aus dem wonnigen Italien angeliefert wird. Der geneigte Hörer möge sich bitte nicht vom etwas infantilen Albumcover abschrecken lassen und kann sodann ein facheinschlägig hochwertiges Album genießen! "TIG" ist eine hochkarätige Veröffentlichung, die Hoffnung auf noch mehr und noch besseren Melodeath - Stoff aus Italy macht!

Trackliste
  1. Cypher Drone
  2. Structural Wound
  3. Perdition Haze
  4. Building An Empire of Dust
  5. Stepchild of Laceration
  6. The Isolation Game
  7. Blacklight Rush
  1. Glimmer
  2. Ties That Bind
  3. Losing Ground
  4. Same Old Nails for a New Messiah
  5. Digging the Grave of Silence
  6. Beneath a Colder Sun
Mehr von Disarmonia Mundi
Reviews
27.06.2009: Nebularium (Review)
Heathen - Bleed The World LiveMessa - The SpinHarem Scarem - Chasing EuphoriaWarbringer - Wrath And RuinDegreed - The Leftovers - Volume IMachine Head - UNATØNEDScalpture - LandkriegFalse Idols - Initiation Soul Demise - Against The AbyssThe Alan Parsons Project - Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen Poe
© DarkScene Metal Magazin