HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Nite
Cult of The Serpent Sun

Review
Tomb Of Giants
Holding the Flame (EP)

Review
Gruesome
Silent Echoes

Review
Suede
Antidepressants

Review
Nightingale
The Closing Chronicles
Upcoming Live
Dornbirn 
Statistics
6830 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Marillion - Less Is More (CD)
Label: Racket Records
VÖ: 02.10.2009
Homepage | MySpace | Twitter | Facebook
Art: Review
Werner
Werner
(1320 Reviews)
Keine Wertung
Weniger ist mehr ... wie in unserer Newssektion voraus geschickt, haben England's Neoprog-Pioniere ein Akustikalbum in Angriff genommen, welches altbekannte Tracks aus der "Life After Fish" Zeitspanne 1989 ("Season's End") bis 2008 ("Happiness Is The Road") in neuem Gewande repräsentiert. Keine potentiellen Hits, aber dennoch interessante Umwandlungen, die nun einfach schlichter und teils introvertierter tönen.

Wie man seit zwanzig Jahren gut beobachten bzw. hören kann, ist mit "Sir. H." Steve Hogarth das Liedgut der Urheber des Neo-Prog deutlich fragiler geworden, als die aufpolierten Solo- Meisterwerke von Altsänger Fish, obwohl auch diese die tiefen Gefühle ihres Frontmannes mitunter vollends zur Entfaltung bringen. Doch mit seiner bedächtigen Stimme, die immer wieder in nicht schwindelfreie Höhen vordringt, schafft es Hogarth, eine immense Melancholie, ja Traurigkeit, der interessierten Hörerschaft zu vermitteln. Das ist keine Musik, die in den ganzen Ö3s und Radio Tirols zu konsumieren ist, nein, sicher nicht. Daher wenig überraschend der Fakt, dass die hier elf ausgewählten Songs nun noch mehr Feeling transportieren als ihre Strom bestückten Originale. Ein Song wie "Wrapped Up In Time" war beispielsweise schon in seiner Originalversion (auf "Happiness Is The Road") ziemlich ergreifend. Die Neuaufnahme ersetzt Synthesizer durch Klavier, Steve Rotherys E-Gitarre schleicht sich allerdings ein. Man muss fast sagen, die neue Version ist etwas grooviger. Bei "The Space", das sich als Teil des ersten Hogarth-Albums "Season's End" (1989) noch kaum von der Fish-Ära emanzipieren konnte, ist schon eher ein anderer Fall. Bei der neuen Akustik-Variante weicht die gefühlte Dramatik einer gelebten Tristesse, typisch, gerade für die Marillion der letzten Jahre. Auch "Hard As Love" (von "Brave") war 1994 ein Rocksong der frühen Schule. Und siehe da: die aktuelle Version kommt plötzlich beschwingter aus dem Dornröschenschlaf.

Von profaner Popmusik sind jene Klänge natürlich Meilen entfernt. Auf den niveauvollen Sound von Marillion muss man sich einmal eingelassen haben. Was sich dann offenbart, kann man als phonetisches Seelenpflaster bezeichnen. Die Neuaufnahmen sind nicht besser als die Originale, sie sind nur anders. Für Marillion- Liebhaber ist "Less Is More" die ideale, akustische Einleitung für den Herbst ... also Tee, Kerzenlicht, Kuscheldecke und so nicht vergessen.

Trackliste
  1. Go
  2. Interior Lulu
  3. Out Of This World
  4. Wrapped Up In Time
  5. The Space
  6. Hard As Love
  7. Quartz
  1. If My Heart Were A Ball
  2. It's Not Your Fault
  3. The Memory Of Water
  4. This Is The 21st Century
  5. Cannibal Surf Babe
  6. Hidden Track
Mehr von Marillion
Nite - Cult of The Serpent SunTomb Of Giants - Holding the Flame (EP)Gruesome - Silent EchoesSuede - AntidepressantsNightingale - The Closing ChroniclesPower Surge - Shadows WarningEdge Of Sanity - Crimson IIA - Z - A2Z²Before The Dawn - Cold Flare EternalBaest - Colossal
© DarkScene Metal Magazin