HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival

Review
Hinder
Back To Life
Upcoming Live
Zürich 
Statistics
6801 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Symphony Cult - Rewind To Fast Forward (CD)
Label: Copro Records
VÖ: 01.10.2009
Homepage | MySpace
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3200 Reviews)
7.0
Verpackt in eine Hülle die eher ein Prog Rock oder Singer/Songwriter Album vermuten lässt kredenzen die fünf Nachwuchsmusikanten von Symphony Cult ihr Debüt. Dabei hat "Rewind To Fast Forward" weder mit der einen, noch der anderen Sparte was zu tun, sondern labt sich eindeutig in jugendlich modernen Klangwäldern rund um alternativen Rock und Metal mit melancholischer EMO Schlagseite. So bewegen sich die Londoner soundtechnisch manchmal nahe am klanglichen Erbe von Bands wie den Guano Apes und Skunk Anansie, während sie sich im Stimmungs- und Vocalbereich eindeutig Richtung Lacuna Coil orientieren. Zwischen den Zeilen kann man dabei auch immer wieder mal Gitarrenarbeit skandinavisch moderner Prägung erfassen. Dabei gehen Symphony Cult mal poppiger, mal metallischer und mal alternativ rockig zu Werke. All das gibt ihrer Kunst zwar keineswegs großartige Eigenständigkeit, unterm Strich funktionieren jedoch Songwriting, Handarbeit, Gespür für Melodie und Refrains und vor allem der Gesang von Frontdame Charlotte Lubbock durch die Bank gut genug um ein Album ohne echte Schwächen zu verabreichen.

Symphony Cult sind zwar sicher noch nicht am Zenith ihres Schaffens angelangt und "Rewind To Fast Forward" ist auch alles andere als makellos. Ein gutes und perfekt produziertes Debüt darf man sich aber durchaus auf den Infozettel notieren und für all jene die oben genannte female fronted Rock Bands mögen sind Songs wie das getragene "Till Tomorrow", ein groovendes "This Devastation", "Confess" oder das lockere "Unspoken" auch ziemlich gute Gründe sich das Debüt der Engländer mal rein zu ziehen.

Trackliste
  1. You
  2. Unspoken
  3. This Devastation
  4. Breaking Free
  5. Confess
  6. Under The Lights
  1. On Your High Horse
  2. The Riddle
  3. Speak
  4. The Answers In My Eyes
  5. Goodbye And Goodnight
  6. Until Tomorrow
Vigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich ZannKatatonia - Nightmares as Extensions of the Waking State
© DarkScene Metal Magazin