HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
After Lapse
Pathways

Review
Brainstorm
Plague Of Rats

Review
Perfect Plan
Heart Of A Lion

Review
Nachtmystium
Blight Privilege

Review
Tower
Let There Be Dark
Upcoming Live
Wien 
München 
Zürich 
Statistics
6742 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Cover  
Dagon - Terraphobic (CD)
Label: Bombworks Records
VÖ: 21.04.2008
MySpace
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3187 Reviews)
5.0
Yes, darauf hat die Welt gewartet: "Oceanic technical thrash metal from Michigan!". That rulez und es ist ein Hammer, wie viel Kreativität Tag um Tag in die Erfindung neuer Genres verschwendet wird.
Dagon sind nun also der Meeresmetal Gattung zugeordnet, was uns ja nicht weiter belasten sollt. Viel belastender ist da schon die Tatsache, dass sich die Amis mit ihrem Hang zur nordischen Mythologie abmühen, den man ihnen einfach nicht so richtig ablaufen will. Dagon rudern ohne Frage im Drachenboot übern Atlantik, ob sie mit diesem Kutter jedoch heil im hohen Norden ankommen werden, sei in Anbetracht der Qualität ihrer ambitionierten Kunst anzuzweifeln. Dabei ist ja gar nix dagegen einzuwenden, wenn Amis im Amon Amarth Fahrwasser paddeln wollen, wenn sie dabei aber nie und nimmer den heimatlichem Metal Core Einfluss loswerden kann das Gebräu im Trinkhorn einfach nicht munden und rund schmecken. Europäische Death und Viking Metal Einflüsse hin oder 80er True Metal Einschlag her, Dagon können sich noch so viele Seedrachen und Schiffe aufs Cover malen lassen, sie werden, wenn sie sich nicht gehörig weiterentwickeln und all ihren Trend Ballast von Bord werfen, immer wie eine unausgereifte, standardisierte Metal Core Band mit uninspirierter Skandinavienliebe klingen und ihre im Grunde erträumte und auch löbliche Identität trotz guter Ansätze nicht erlangen können. Da hilft weder das technische Können, noch die teils feinen Melodien, eine starke Produktion oder manch netter Song.

"Terraphobic" ist unausgegorener, steriler und völlig platter Durchschnitt.
In diesem Sinne: ”Save The Whales and Hail Odin!”
Trackliste
  1. Cut To The Heart
  2. Demons In The Dark
  3. Terraphobic
  4. Wave Of Predation
  5. To The Drums We Rise
  6. Full Speed Ahead
  1. Into The North
  2. The Last
  3. The Sea Encompassing
  4. Feeding Frenzy
  5. Ocean Metal
After Lapse - PathwaysBrainstorm - Plague Of RatsPerfect Plan - Heart Of A LionNachtmystium - Blight PrivilegeTower - Let There Be DarkStreetlight - Night VisionsPhear - Save Our SoulsDorothy - The WayMantar - Post Apocalyptic DepressionNecrodeath - Arimortis
© DarkScene Metal Magazin