HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Crowne

Review
Helloween
Giants & Monsters

Review
Crowne
Wonderland

Live
14.08.2025
Evil Invaders
Club Vaudeville, Lindau

Review
Death SS
The Entity
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6820 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
ReinXeed - Higher (CD)
Label: Rivel Records
VÖ: 15.05.2009
MySpace
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3202 Reviews)
6.0
Bei "Higher" muss man glatt zweimal hinhören, wenn man glauben will, dass ReinXeed nicht mit Sonata Arctica verwandt sind, so heftig klingen die Schweden nahezu bei jedem Ton nach ihren großen Vorbildern. ReinXeed setzen also sicher keinerlei Maßstäbe und erinnerungswürdige Ideen spendiert uns die Band um Tommy Johansson definitiv auch keine. All jene jedoch, die Bands wie eingangs erwähnte Finnen oder Gruppierungen wie Angra, Rhapsody, Serenity und Stratovarius lieben, die könnten hier dennoch befriedigt werden. Für den Ottonormalverbaucher und Teilzeitsymphoniker mit limitiertem Bombastanspruch sind Reinxeed hingegen zwar nicht lebensnotwendig, im objektiven Focus muss man der Band aber dennoch gewissen Respekt zollen.
"Higher" ist voll von feiner Melodie, voll von symphonischem Bombast und auch gut gefüllt mit einigen feinen Songs. Aufgepeppt durch Soundtrack artige Zwischenspielchen instrumentaler Sorte (in denen immer wieder mal bekannte Hollywood Themen zu entdecken sind) wissen vor allem das eingängige "Reality", ein sehr saftig und knackiger Titeltrack oder der üppige Opener "Haunted Manison" zu gefallen und auch wenn der Sound durchaus zwei Klassen heavier und auch die Vocals ein wenig charismatischer und druckvoller sein könnten, lässt sich bei gewisser Toleranz der ein oder andere sehr gelungene Moment entdecken.

ReinXeed haben mit "Higher" also ein sehr opulentes und im Grunde feines Album am Start, das zwar nicht das Maß der Dinge ist, Genre Freaks und all jene die sich ihren Metal einfach nicht ohne Keyboards, Bombast und massig Melodie vorstellen können, durchaus begeistern wird.
Eigentlich könnte man somit locker Sieben Punkte spendieren, wäre da nicht diese fast schon penetrante Nähe zu Sonata Arctica und die auf Dauer wenig erfreulichen Mankos in Sachen druckvoller Produktion, die einen Großteil der Gitarren dem Keyboard zum Opfer fallen lässt und den Metal Faktor des harmlosen Gesamtwerks über weite Strecken zunichte machen…

Trackliste
  1. Star Shine
  2. Magic Still Remains
  3. Dragonfly
  4. Higher
  5. Always Be There
  1. Reality
  2. Light Of The World
  3. Fantasia
  4. Heaven
Helloween - Giants & MonstersCrowne - WonderlandDeath SS - The EntityIron Savior - Reforged - Machine WorldThe Haunted - Songs Of Last ResortThe Violent Hour - The Violent HourWarmen - Band of BrothersHammer King - Make Metal Royal AgainWarkings - ArmageddonHalestorm - Everest
© DarkScene Metal Magazin