HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Messa
The Spin

Review
Harem Scarem
Chasing Euphoria

Interview
Sacrosanct

Review
Warbringer
Wrath And Ruin

Review
Degreed
The Leftovers - Volume I
Upcoming Live
MĂŒnchen 
Statistics
6772 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Cover  
Spock’s Beard - Live (DVD)
Label: Inside Out
VÖ: 13.06.2008
Homepage | MySpace | Twitter | Facebook
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3195 Reviews)
Keine Wertung
Über die handwerkliche Klasse und die QualitĂ€t der Spocks Beard‘schen Kunst muss man an dieser Stelle kaum ein Wort verlieren. Ebenso wenig muss ich wohl die perfekte Arbeit hervorheben, die der US Prog Dinosaurier auf den BĂŒhnen dieser Welt verrichtet. Fans der Band und alle Freunde toller Handarbeit werden wissen, was sie erwartet.
Es ist eine Show der 2007er Tour die uns hier, aufgenommen im stimmungsvollen Ambiente des NiederlĂ€ndischen De Boerderij, geboten wird. Das Umfeld stimmt, das Publikum macht so viel Stimmung, wie man es bei einer Prog Rock Show erwarten kann und dass man sich in Sachen Bild- und SoundqualitĂ€t keine großen Sorgen machen muß, stand auch im Vorfeld schon fest, dafĂŒr haben die Barttiger einfach zu hohe Standards. So ist es ein kurzweilig geschnittener, fast zwei stĂŒndiger, Hauptakt in guter TonqualitĂ€t (wahlweise 2.0 Stereo oder 5.1 Dolby Digital), der die Möchtegernmusiker rund um den Globus vor die Linse bittet um ihnen ihre Grenzen aufzuzeigen. Die Tracklist variiert geschickt, zeigt eine ausgewogene Mischung der Phase mit und nach Neil Morse am Mikro und hat mit Alan Morse’s Solonummer "Return To Whatever" auch eine kleine Überraschung im Petto, die sich nahtlos in die großen Songs zwischen typisch komplexer Prog Kunst, kernigem Hard Rock mit 70er Schlagseite und gediegenen AOR Balladen einfĂŒgt. NeusĂ€nger Nick D’Virgilios macht seinen Job erwartet charismatisch, die Soloeskapaden sind erwartet tight und die live Performance einer perfekt eingespielten Band lĂ€ĂŸt ohnehin kaum Grund zu Zweifeln.

Dass eine Spocks Beard DVD ausschließlich fĂŒr Fans und Soundgourmets gedacht ist, der Hauptaugenmerk nebst großen Songs (die man selbstredend zumindest ebenso gut in Studioversion genießen kann) auf den FĂ€higkeiten der Protagonisten und deren spielerischen Details liegt und man sich hier kein Mammutspektakel in Sachen Show, Ekstase und StadionatmosphĂ€re erwarten kann, sollte jeder begriffen haben. Den echten Spocks Beard Fans wird all dies allerdings ebenso hĂŒbsch egal sein, wie das Fehlen großer Bonus Features

Trackliste
  1. Intro
  2. On A Perfect Day
  3. In The Mouth Of Madness
  4. Crack The Big Sky
  5. The Slow Crash Landing Man
  6. Return To Whatever
  7. Surfing Down The Avalanche
  8. Thoughts (Part 2) 09 Drum Duel
  9. Skeletons At The Feast
  1. Walking On The Wind
  2. Hereafter (Ryo Solo)
  3. As Far As The Mind Can See (Part 1: Dreaming In The Age Of Answers)
  4. As Far As The Mind Can See (Part 2: Here's A Man)
  5. As Far As The Mind Can See (Part 3: They Know We Know)
  6. As Far As The Mind Can See (Part 4: Stream Of Unconsciousness)
  7. Rearranged
  8. The Water
  9. Go The Way You Go
Mehr von Spock’s Beard
Reviews
25.06.2018: Noise Floor (Review)
01.11.2010: X (Review)
20.02.2005: Octane (Review)
04.10.2002: Snow (Review)
News
03.07.2015: "The Oblivion Particle" Artwork und Tracklist.
18.06.2015: Artwork und Tourdaten
18.06.2013: Neuer Videoclip online.
24.03.2013: Lyricvideo zu "Afterthoughts"
20.11.2011: Nick D'Virgilio verlÀsst die Progger
Messa - The SpinHarem Scarem - Chasing EuphoriaWarbringer - Wrath And RuinDegreed - The Leftovers - Volume IMachine Head - UNATØNEDScalpture - LandkriegFalse Idols - Initiation Soul Demise - Against The AbyssThe Alan Parsons Project - Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen PoeGhost - Skeleta
© DarkScene Metal Magazin