HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Tunes Of Dawn - Of Tragedies in the Morning & Solutions in the Evening (CD)
Label: Plainsong Records
VÖ: 09.05.2008
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3183 Reviews)
7.0
Die skandinavischer als manch Nordmann musizierenden Berliner sind zurück, legen den Nachfolger zu ihrem starken Debüt "How Is This Going To End" vor und werden der großen Erwartungshaltung absolut gerecht. Tunes Of Dawn gehen einmal mehr leidenschaftlichst zu Werke und präsentieren ein massentaugliches Gothic Rock/Metal Album voller Hits, voll großer Melodien und griffiger Hooks.

Immer am Rande zu Tristesse, jedoch ebenso hoffnungsvoll und melancholisch schön zelebrieren die Deutschen ihre höchst professionelle Kunst. Immer wieder sind es dezente Chöre, die sich unaufdringlich an die griffigen Songs anschmiegen, einmal mehr werden leicht jazzige oder auch klassische Arrangements in die, dem Grunde nach trocken rockenden Songs eingewoben um die sauber produzierte, melancholische Chose zu vollenden. Tunes Of Dawn zeigen sich auf ihrem gelungenen Zweitwerk höchst selbstsicher, höchst professionell und vor allem in Sachen Songwriting ein weiteres Stück gereift. So ist die HIM Affinität zwar immer noch präsent, wissen Songs wie der ungeheuer atmosphärische Opener, die sehr im sakralen „Peter Steele Look“ schaudernden "C.A.T.Y.A.", "Death Is Beautiful" und "Vampire’s Journal". Ebenso wie ein düster doomendes "A Love Ends Suicide", aber durchaus auch abseits der plakativen Schablone zu überzeugen und mit metallischer Zurückhaltung zu verzweifeln. Es sind einige mehr als beeindruckend dunkle Perlen dezent poppiger Gothic Metal Kunst geworden, die den Deutschen hier gelungen sind. Es sind Songs, die ihren großen Vorbildern wie HIM, jüngeren Tiamat, End Of Green, oder eben auch seichteren Type O Negative und The Bronx Casket in keinster Weise nachstehen und von deren Hitfaktor fernab des Reißbrettes manch einer dieser Akt heutzutage nur träumen kann.

"Of Tragedies in the Morning & Solutions in the Evening" bietet dunkel rockige Metal Songs, dominiert von sanft saftigem Riffing, düsteren Keyboards und charismatischen Vocals. Dieses Album ist (abgesehen davon, dass man sich das ein oder andere Augenzwinkern manchmal nicht verkneifen kann) sicher keines der eigenständigsten Meisterwerke, allein für die oben genannten Songs jedoch lohnt es, sich mit Tunes Of Dawn zu beschäftigen, da sie einem Großteil der oben genannten Größen in Sachen Songwriting mittlerweile (leider) voraus sind und fast ausnahmslos kompakt gute Nummern am Start haben, die funktionieren und absolutes Hitpotential besitzen.
Trackliste
  1. Fall
  2. One mornings tragedy
  3. C.A.T.Y.A.
  4. An untiteld drawing of a girl
  5. I´m so goth, I shit basts
  6. Vampire´s journal
  1. A love and suicide
  2. Motorcycle baby
  3. Death is beautiful
  4. It´s all tears
  5. Gloomy sunday
  6. Immortal
Mehr von Tunes Of Dawn
Reviews
02.06.2005: How Is This Going To End (Review)
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin