HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Heathen
Bleed The World Live

Review
Messa
The Spin

Review
Harem Scarem
Chasing Euphoria

Interview
Sacrosanct

Review
Warbringer
Wrath And Ruin
Upcoming Live
München 
Statistics
6773 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Titanic - Full Steam Ahead (CD)
Label: Retroactive Records
VÖ: 29.02.2008
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3195 Reviews)
6.5
Das Las Vegas Metal Kommando Titanic sticht mit seinem mittlerweile dritten regulären Studioalbum in See und auch wenn unser Herr Professor der Meinung ist, dass er sich dieses Werk nicht an- bzw. schönhören kann, sind die drei Amis weit davon entfernt Schiffbruch zu erleiden oder irgendwelche Eisberge zu rammen und unterzugehen. Dafür die die Qualität von "Full Steam Ahead" eindeutig zu hoch, die bodenständige Heavy Metal Kost alter Schule einfach zu charmant. Es ist die fucking traditionelle Headbangerschraube, die sich hier konstant wie ein Uhrwerk unterm Rumpf dreht und der Truppe wohlige Rhythmen vorgibt. Großteils im nackenfreundlichen Midtempo gelagert ziehen Titanic konstant an der Headbangschnur, die Melodie kommt auch nicht zu kurz und Sänger David stellt mit seiner rauen Rockstimme auch ein gern gesehenes Gegenstück zu all den honigsüßen Goldkehlchen unsrer Zeit dar. Von Judas Priest über Warrior bis hin zu den legendären Sword oder jüngeren Metal Church decken die, mit leichter Hard Rock Schlagseite und unaufdringlich christlichen Texten versehenen zwölf Gitarrensongs die ganze Bandbreit klassischer Kost ab. Die Riffs kanten enorm, die Grooves kommen auf den Punkt und in Sachen unaufdringlich guter Refrains stehen Songs wie "Shovel The Coal", "Dead Mens Bones" oder das griffige "Sons Of Thunder" vielen Ergüssen großer Genrevertreter trotz unüberhörbarer Austauschbarkeit auch nix nach.

"Full Steam Ahead" bietet tadellos produzierten Heavy Metal alter Schule, bleibt unterm Strich zwar zu unspektakulär um totale Ekstase zu verbreiten, wird seine Freunde aufgrund seines Charmes und seiner bodenständigen Ehrlichkeit aber, auch wenn sicherlich keine Übersongs zu erhaschen sind, ohne wenn und aber finden. Die Frage, warum zum Teufel man eine Band jedoch unbedingt Titanic taufen muss, werd ich an dieser Stelle jedoch sicher nicht beantworten. So was nennt man schlicht Geschmacksverfehlung, genau so wie das Logo und Artwork der Scheiblette…
Trackliste
  1. Shovel The Coal
  2. Dead Mens Bones
  3. Deep Down
  4. Captain Of The Ship
  5. Holy Ground
  6. Sons Of Thunder
  1. Upon The Cross
  2. The Wind
  3. Wisdom
  4. The Sea
  5. Nightmare (Bonus Track)
  6. Come Home (Bonus Track)
Heathen - Bleed The World LiveMessa - The SpinHarem Scarem - Chasing EuphoriaWarbringer - Wrath And RuinDegreed - The Leftovers - Volume IMachine Head - UNATØNEDScalpture - LandkriegFalse Idols - Initiation Soul Demise - Against The AbyssThe Alan Parsons Project - Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen Poe
© DarkScene Metal Magazin