HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Wings Of Steel
Winds Of Time

Review
Helstar
The Devil's Masquerade

Review
Leah Martin Brown
Love & Other Crimes

Review
Dirkschneider & The Old Gang
Babylon

Review
Revocation
New Gods, New Masters
Upcoming Live
Wien 
München 
Statistics
6867 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Olympos Mons - Medievil (CD)
Label: Scarlet Records
Homepage
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3212 Reviews)
7.0
Welch Überraschung! OLYMPOS MONS sind jene Finnen, die nunmehr vier Jahre an ihrem neuen Album geackert haben um ein Resultat zu erzielen, das genau so klingt wie man es sich erwarten durfte. „Medievil“ ist voll von orchestral bombastischem Melodic Metal der Güte STRATOVARIUS, RHAPSODY, GAMMA RAY oder EDGUY, besticht mit einer gewohnt astreinen Finnvox Produktion und deckt die ganze Palette des typisch speedigen, mit getragener Melodic Power versehenen, Sektors mit einem Schlag ab.
OLYMPOS MONS zeigen sich manierlich und höchst eingängig, bieten mehrstimmige Chöre und Keyboards an allen Ecken und in allen Variationen, zelebrieren technisches Können, feuern viele Ohrwurmrefrains ab und verzieren diese mit noch viel mehr bombastischem Schmuck. Wirklich gelungenen Genre Hymnen wie „One World“, A Race Between Two Hearts“, dem Titelsong oder auch „Frozen“, stehen mit ausgeleiert klingenden Türstoppern wie „Locked In Chains“, „Wolves“ oder „The Price“ zwar auch einige sehr wirkungsvolle Blockiersysteme im Weg und die Vehemenz des herrschenden Pathos macht’s dem Schreiberling auch nicht wirklich leichter, am Ende reicht’s für die Finnen aber dennoch locker um am oberen Rand des Eimers mitzuschwimmen und die strapazierten Nerven des Zeugen nicht zu sehr zu penetrieren.

Unterm Strich bleibt also ein beherztes, gutklassiges und mancherorts fast tolles Album, das sich Genre Fans und all jene, die noch nicht genug von derartiger - im Endeffekt immer wieder gleich klingender und seit Jahren niemanden überraschender, geschweige denn innovativer – Kunst haben, ohne Probleme zulegen können.
Dass meine Wenigkeit mittlerweile nicht mehr zu jener Kundschaft zählt, versteht sich von selbst...
Trackliste
  1. One World
  2. Frozen
  3. The Emperor’s Return
  4. The Price
  5. Wolves
  1. A Race Between Two Hearts
  2. Fire And Ice
  3. Medievil
  4. Kingdom Of Winter
  5. Locked In Chains
Wings Of Steel - Winds Of TimeHelstar - The Devil's MasqueradeLeah Martin Brown - Love & Other CrimesDirkschneider & The Old Gang - BabylonRevocation - New Gods, New MastersShiraz Lane - In VertigoStargazer - Stone Cold CreaturesSabaton - LegendsGlenn Hughes - ChosenRonnie Romero - Backbone
© DarkScene Metal Magazin