HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival

Review
Hinder
Back To Life
Upcoming Live
Zürich 
Statistics
6801 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Brand New - The Devil And God Are Raging Inside Me (CD)
Label: Interscope
VÖ: 19.01.2007
Homepage | MySpace
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3200 Reviews)
9.0
Spät aber doch gesellt sich dieser so unscheinbar schöne Happen zur überraschend großen Schar der hochwertigen Releases dieses Jahres. Künstlerisch wertvoll, im Vergleich zu EMO-lastigen Artverwandten extrem reif und erwachsen, präsentieren BRAND NEW auf ihrem dritten Album Indie Rock mit Niveau. Eine zeitlos emotionelle Melange aus intellektuellem Rock, britisch angehauchtem Pop und modernem Alternative Stuff, der seine melancholischen Geschichten über Liebe, Trauer, Religion und Tod in herrlich ungezwungener Weise erzählt und von Anfang an unter die Haut geht.

Das New Yorker Quartett zelebriert eine unaufdringlich und wohl gerade deshalb so eindringliche sanft ergreifende Mischung aus tiefgängig sanften Balladen und rockigen Songs, immer für einen Schwenk zum Prog-Rock gut, zu keiner Sekunde jedoch aufgesetzt, sondern einfach nur homogen und schön.
Wunderbar interpretiert, zusammengehalten und fast in schauspielerischer Art und Weise großartige dargeboten von Bandkopf und Sänger Jesse Laceys, ergeben sich ungezwungen zweistimmige Momente, teils aggressive, jedoch immer zum Gesamtbild passende Situationen der Härte und Aggression. BRAND NEW zeichnen ein künstlerisch wertvolles und sehr nachdenkliches Bild aus ungewöhnlichen Songstrukturen, großartigen Melodien, unerwartet heftigen Laut-Leise Momenten, Wut, Verwundbarkeit und Hoffnung.
„The Devil And God Are Raging Inside Me“ ist voll von origineller Gitarrenarbeit, einprägsamen Refrains, großer Emotion und Spannung. Ein Intellektuell schlichtes Werk, wie man es nur selten zu Ohren bekommt und auf dem es sehr viel zu entdecken gibt. Die hypnotisch flehende Magie eines Robert Smith (THE CURE) paart sich mit elektronischen, mancherorts an die DAWID BOWIE orientierte „Mechanical Animals“ Phase von MARILYN MANSON erinnernde Kühle und gipfelt in einer JOY DIVISION oder RADIOHEAD gerecht werdende Aura, um am Ende doch höchst eigenständig zu klingen. Songs wie der wunderschöne Opener, das atmosphärische „Jesus“, das harmonisch perfekt inszenierte, behutsam aufgebaute und plötzlich explodierende „Degausser“ oder das dynamische „The Archer Bows Have Broken“, sind absolute Göttergaben. Der Rest der immer wieder mit harten Riffs, ausgefeilten Songstrukturen und einem Auf und Ab aus Bangen und Hoffen versehenen Songs tut das Übrige dazu, ein Album voll Schmerz und Schönheit zum progressive angehauchten Kunstwerk zwischen Genie und Wahnsinn zu machen, das sein würdiges Final im todtraurig streicherunterlegten „Handcuffs“ findet und seine wahre Größe mit purer Tristesse zu untermauern.

„The Devil And God Are Raging Inside Me“ ist kein Album für nebenbei, dafür benötigt es eindeutig zu viel Hinwendung und Aufmerksamkeit. BRAND NEW haben vielmehr ein durchdacht intelligentes Werk zum stillen Genießen, zum Abheben, zum Träumen im Gepäck. Ein Stück Musik, das absolut jedem Freund niveauvoller Rockmusik eindringlich ans Herz zu legen ist.
Absolute Klasse!
Trackliste
  1. Voicemails/Sowing Season
  2. Millstone
  3. Jesus Christ
  4. Degausser
  5. Ambience/Limousine
  6. You Won't Know
  1. Welcome To Bangkok
  2. Not The Sun
  3. Luca
  4. Untitled
  5. Archers
  6. Handcuffs
Mehr von Brand New
Reviews
14.11.2009: Daisy (Review)
Vigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich ZannKatatonia - Nightmares as Extensions of the Waking State
© DarkScene Metal Magazin