HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Crowne

Review
Helloween
Giants & Monsters

Review
Crowne
Wonderland

Live
14.08.2025
Evil Invaders
Club Vaudeville, Lindau

Review
Death SS
The Entity
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6820 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Altaria - The Fallen Empire (CD)
Label: Metal Heaven
VÖ: 24.03.2006
Homepage
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3202 Reviews)
5.0
Genau das hat die Welt noch gebraucht! Es ist mir ein absolutes Rätsel, was sich Musiker und Labels davon versprechen, Jahre nach der Blütezeit eines ausgeleierten Genres, den x-ten SONATA ARCTICA/HAMMERFALL Klone in die übervolle Schale zu werfen. In Zeiten, wo selbst die großen, renommierten und besten Vertreter ihrer Zunft mit Kritik und Abnützungserscheinungen zu kämpfen haben braucht die Menschheit ein Album wie „The Fallen Empire“ in etwa so dringend wie ein feierliches Staatsbegräbnis für ex- jugoslawisch-serbische Kriegsverbrecher.

Klar beweißt das nunmehr dritte Werk der Finnen nachdrücklich, dass allesamt gute Musiker am Gerät sind, in Sachen Songwriting – trotz einiger sehr platter Refrains und müder Rhythmen – auch nicht wirklich viel anbrennt und die Stimme von Taage Laiho (im Stile eines Joacim Cans) fast perfekt zu den geradlinig bis leicht verspielten Songaufbauten, der mehr oder minder aufdringlichen, Melodic Metal Songs passt. Vorhersehbar, unspektakulär und teils recht nah am Abgrund des Vollkitsches bieten ALTARIA elf durchwegs kompakte Durchschnittshymnen skandinavischer Prägung, voller altbekannt und nicht selten lahmer Songaufbauten und Refrains, die aufgrund ihrer innovativ, revolutionären Klasse schon, bevor man sie richtig gehört hat im Großhirn zu Ende gedacht und mitgesummt werden können. Reizvolle Musik klingt anders. Daran können ein, zwei gute Riffs ebenso wenig ändern wie nette 08/15 Mitpfeifnummern wie „Abyss Of Twilight“, „Valley Of Rainbows“ oder Schlaftabletten wie „Frozen Hearts“ und „Cruzifix“.
Unbeirrbare Fans früher NOCTURNAL RITES, THUNDERSTONE oder oben genannter Verdächtiger können ja mal ein Ohr riskieren, aber sagt ja nicht, man hätte euch nicht gewarnt!
Trackliste
  1. Disciples
  2. Valley Of Rainbows
  3. Abyss Of Twilight
  4. Frozenhearts
  5. Crucifix
  6. Showdown
  1. The Lion
  2. Outlaw Blood
  3. Chosen One
  4. Access Denied
  5. The Dying Flame
Helloween - Giants & MonstersCrowne - WonderlandDeath SS - The EntityIron Savior - Reforged - Machine WorldThe Haunted - Songs Of Last ResortThe Violent Hour - The Violent HourWarmen - Band of BrothersHammer King - Make Metal Royal AgainWarkings - ArmageddonHalestorm - Everest
© DarkScene Metal Magazin