HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Nite
Cult of The Serpent Sun

Review
Tomb Of Giants
Holding the Flame (EP)

Review
Gruesome
Silent Echoes

Review
Suede
Antidepressants

Review
Nightingale
The Closing Chronicles
Upcoming Live
Dornbirn 
Statistics
6830 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Ektomorf - Destroy (CD)
Label: Nuclear Blast
Homepage | MySpace
Art: Review
DarkScene
6.0
EKTOMORF ist scheinbar das neue heisse Eisen bei Nuclear Blast, mit diesem Gedanken im Kopf, lege ich mal die CD in den Player. Meine Vorliebe für Nuclear Blast hält sich in Grenzen, früher hatten sie oft wirklich gute Bands unter Vertrag, aber mittlerweile kommts mir vor, dass der Trendgedanke überwiegt.

Mir liegen zu EKTORMORF nicht viele Infos vor, ich weiss nur, dass die Band aus Ungarn kommt. Die ersten Klänge der CD "Destroy" hören sich mal nicht schlecht an. EKTOMORF gewinnen zwar keinen Orginalitätspreis, aber das ist heutzutage ohnehin schwer und im Grunde gar nicht nötig. Die Band erinnert mich an eine Mischung aus neueren Sepultura (Chaos A.D., Roots) und Machine Head, zeitweise kommen noch ein paar Hardcore-Einflüsse zum Tragen. EKTOMORF verwenden extrem brachiales und druckvolles Riffing und die Shoutings erinnern auch an die eben genannten Bands. Das Besondere aber ist, dass sie hin und wieder den Romastil in den Sound integrieren. Da tauchen dann schon Percussions, fremdartige Instrumente, Romagesangstil auf. Dieser Romastil bzw. melodischen Gitarrenmelodien werten die CD jedenfalls enorm auf. Erfreulich ist auch, dass die Nummern nicht allzu simpel gestrickt sind, dadurch nützt sich die CD nicht allzu schnell ab.

Die Produktion bringt meine Anlage zum Glühen, der Bass geht direkt in die Magengrube und die Drums blasen meine letzten Haare vom Schädel "fg"

Die CD gefällt mir jedenfalls um Welten besser als die letzten Sepultura Outputs bzw. Sepulturas "Roots" Cd (die in meinen Augen ohnehin extrem überbewertet ist!)

EKTOMORF haben mit "Destroy" eine äusserst interessante CD abgeliefert, mit der man sich durchaus länger beschäftigen muss. Hört rein und staunt, was diese Ungarn zu Wege bringen ;)

P.s.: Das nächste Mal noch etwas mehr von diesem roma-artigen Stil und es sind mehr Punkte möglich!

http://ektomorf.freeweb.hu/
Mehr von Ektomorf
Reviews
28.10.2015: Aggressor (Review)
28.01.2014: Retribution (Review)
31.08.2012: Black Flag (Review)
07.12.2010: Redemption (Review)
15.10.2006: Outcast (Review)
News
02.10.2015: Neues Lyric-Video „Evil By Nature“
29.07.2015: "Corpsegrinder" Fisher als Studiogast
19.03.2013: Neuer Videoclip zu "Black Flag"
23.07.2012: Erster neuer Song von "Black Flag" online.
15.06.2011: Neuer Clip zu "The One".
27.11.2010: Neuer Videoclip der ungarischen Hüpf Metaller
09.11.2010: Vorab-Fakten zu "Redemption"
22.06.2010: Videotrailer zur Maxi CD
02.02.2009: Videoteaser im Anschlag.
13.12.2004: neues Album im März 2005
12.11.2003: Österreich Tour verschoben
Nite - Cult of The Serpent SunTomb Of Giants - Holding the Flame (EP)Gruesome - Silent EchoesSuede - AntidepressantsNightingale - The Closing ChroniclesPower Surge - Shadows WarningEdge Of Sanity - Crimson IIA - Z - A2Z²Before The Dawn - Cold Flare EternalBaest - Colossal
© DarkScene Metal Magazin