HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Living Colour - Collideoscope (CD)
Label: Sanctuary Records
Homepage
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(6366 Reviews)
6.0
LIVING COLOUR are back!

Unerwartet aber gut, dass es den Afro-US-Haufen, der wohl neben den Chilli Peppers mit hauptverantwortlich für eine ganze Schwämme von mehr oder minder wichtigen Funk Rock Truppen war, wieder gibt. Es gab Zeiten in denen ich mir „Stain“ (das originelle letzte Studiowerk dieser herausragenden Truppe) Tag für Tag reingepfiffen habe und es gab und gibt wohl wenige Crossover Truppen die Funk, Jazz und harten Rock derart perfekt vereinigt haben wie LIVING COLOUR.

Nach acht Jahren Pause melden sich die vier Ausnahmemusiker nur mit „Collideoscope“ zurück und der Start der Scheibe klingt gleich vielversprechend. Der Opener “Song Without Sin” grooved cool drauflos und “A ? Of When” mit sperrigem Rhythmus klingt zwar anfangs nervig entwickelt sich aber zu einem extrem feinen und harten Funk Groover. Mit „Flying“ gibt’s eine sehr relaxte Ballade mit ambiente- mäßigen Sounds und das mit Elektro- Anleihen unterlegte „In Your Name klingt auch freundlich. Der AC/DC Hammer „Back In Black“ mag zwar thematisch passend sein kommt aber eher quälend und quietschig aus den Boxen bevor mit dem sehr intensiven „Nightmare City“ leider der letzte echt gute Song zu hören bleibt.
Ab hier wird’s dann sehr mühsam, brutal ruhig und „unrockig“. Nummern wie „Holy Roller“ oder „Pocket Of Tears“ zeigen zwar von den musikalischen Fähigkeiten der Band, langweilen sich aber sehr lahm aus den Boxen und sind mir persönlich schlicht zu fad.
Irgendwie gehen mir die extremen Funk Attacken, die interessanten Grooves oder die oftmals eingestreuten Knüppelparts ab, und so verlieren Living Colour 2003 massiv an Fun und Rock Faktor! Das Teil klingt definitiv nach LIVING COLOUR und strotzt vor Klasse, ist im Gesamtbild aber einfach zu brav und langsam, als dass man es mit den Frühwerken der Band messen könnte

„Collideoscope“ ist also ein sehr durchwachsenes, weit weniger rockiges Comeback der vier Ausnahmemusiker, das mich leider nur streckenweise amüsiert und allen Vorgängern nachhinkt.
Neueinsteiger sind mit „Stain“ oder „Vivid“ weit besser bedient - live sollte man sich die Truppe aber auf keinen Fall entgehen lassen.
Trackliste
  1. Song Without Sin
  2. A? Of When
  3. Operation Mind Control
  4. Flying
  5. In Your Name
  6. Back In Black
  7. Nightmare City
  8. Lost Halo
  1. Holy Roller
  2. Great Expectations
  3. Choices Mash Up - Happy Shopper
  4. Pocket Of Tears
  5. Sacred Ground
  6. Tomorrow Never Knows
  7. Nova
Mehr von Living Colour
News
04.12.2002: Neues Label / neues Album
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin