HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
After Lapse
Pathways

Review
Brainstorm
Plague Of Rats

Review
Perfect Plan
Heart Of A Lion

Review
Nachtmystium
Blight Privilege

Review
Tower
Let There Be Dark
Upcoming Live
Wien 
München 
Zürich 
Statistics
6742 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Solemnity - King Of Dreams (CD)
Label: Remedy Records
VÖ: 2003
Homepage
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3187 Reviews)
7.0
Die germanische True Metal Newcomer Legion wird ja bekanntlich von Tag zu Tag größer wie sinnloser und in meisten Fällen handelt es sich leider um diverse Möchtegernaxtschwingeransammlungen ohne Reiz, Glaubwürdigkeit und sonderliche Klasse. Solemnity sind allerdings eine jener wenigen Bands, die zwischen Scharen von Untruppen a la Sacred Steel eher positiv herausragen, zwar auch keine Götter, aber definitiv glaubwürdig und eigenständig sind und unterhaltsam abstählen.

Wie bereits das 2001 in Eigenregie geschmiedete Debüt "Reign In Hell" schlabbert auch "King Of Dreams" sehr nostalgisch und vor allem durch den teutonischen und gewöhnungsbedürftigen Kauzgesang von Sven The Axe im schwersten 80er Stil über die Grenzen. Alle Klischees werden manierlichst bedient, man predigt vom "Fire In Wasteland", "Spirits Of The Dead" oder dem "King Of Dreams", schnappt sich würzige Zutaten von Kultbands wie Cirith Ungol, Manilla Road, Omen oder Savage Grace und verschmiedet diese mit purem Teutonen Stahl zu einer sehr authentischen Huldigung an vergangene Zeiten. Hiebe wie das galoppierend und treibend eingängige "Kill The Majesty", die getragen epischen "The Ninth Gale" und "Vampire´s Dance" (inkl. Gastauftritt von Steve Sylvester von Death SS) oder der starke Todesstoss "Heart Of A Raven" treffen genau ins Herz und werden wohl so manchen Fan alter Tage beglücken. Mit "Spirits Of The Dead" ist darüber hinaus noch eine sehr originalgetreue Verneigung vor Manilla Road zu vernehmen, die den US Metal Hang der Truppe nachhaltig untermauert.

Das Coverartwork ist sowie das der ersten Scheibe über jeden Zweifel erhaben, da es von keinem Geringeren als Ken Kelly (Manowar) stammt, und vom Morgenstern schwingenden Warrior, über das obligate Monster bis hin zur vollbusigen Maid alles vereint, was man braucht und wohl jedem Vinyl Freak den Speichel abtropfen lässt.

All jene, die sich ausschließlich mit Melodikknallern a la Stratovarius oder Sonata Arctica herumprügeln, sollten sich Solemnity lieber mal vorsichtig nähern, die Scharen von 80er lastigen leicht eingerosteten Metal Warriors können "King OF Dreams" aber ohne jeden Zweifel neben Majesty oder Rawhead Rexx, ins Regiment aufnehmen.
Trackliste
  1. Fire In Mainstreamland
  2. Kill The Majesty
  3. The Ninth Gate
  4. King Of Dreams
  1. Vampire's Dance
  2. Spirits Of The Dead
  3. In Dubio Pro Sathanas
  4. Heart Of A Raven
Mehr von Solemnity
Reviews
08.09.2005: Shockwave Of Steel (Review)
Interviews
28.07.2002: Feinster Horrorstahl aus Süddeutschland
After Lapse - PathwaysBrainstorm - Plague Of RatsPerfect Plan - Heart Of A LionNachtmystium - Blight PrivilegeTower - Let There Be DarkStreetlight - Night VisionsPhear - Save Our SoulsDorothy - The WayMantar - Post Apocalyptic DepressionNecrodeath - Arimortis
© DarkScene Metal Magazin