HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Heathen
Bleed The World Live

Review
Messa
The Spin

Review
Harem Scarem
Chasing Euphoria

Interview
Sacrosanct

Review
Warbringer
Wrath And Ruin
Upcoming Live
München 
Statistics
6773 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Cover  
Grave - Back From The Grave (CD)
Label: Century Media
VÖ: 2002
Homepage | MySpace
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3195 Reviews)
8.0
Cooler Titel für ein Comeback Scheibchen und passenderweise klingen GRAVE zum Glück auch etwas verstaubt und so als ob sie die letzte Zeit tatsächlich in nem zugebuttelten Loch verbracht hätten. Unbeirrt von jeglichen Trends fleischen die Knaben neun unglaublich bodenständige und kompromisslose Death Metal Klumpen auf.

Von vorn bis hinten wird gegrooved und erbrochen wie die geschlachtete Sau und genau das wollen die Fans wohl auch hören. Nach kurzem beklemmenden Intro durchknuspern mich bereits sägende Riffs, erdrückende Doppelbasslawinen, sagenhaft fette Grooves und propellermoshwürdige Soundcollagen. Sonderlich geniale oder gar überraschende Momente gibt´s konsequenterweise nicht zu belauschen, aber wer will das schon. Anspieltipps zu nennen ist auch eher sinnlos, da die gesamte Scheibe ein einziges geiles Fleischbrett voll mit triefenden Death Metal Stampfern höchster Güte ist. Bei GRAVE verhält sich´s wie bei BOLT THROWER – diese Bands haben schlicht die Aufgabe zu walzen, sich möglichst wenig weiterzuentwickeln und bis an ihr Ende old school Death Geschosse abzufeuern. So genial IN FLAMES, AMON AMARTH und co. auch sind, wer wirklich mal wieder an die Wurzeln des Schweden Death geführt werden will, der soll sich spätestens jetzt mit GRAVE befassen und sich von deren rohen Härte weckmetzeln lassen.

Einfache aber effektive Songs der alten Schule, bösartigste Vocals, fette Riffs und massig tonnenschwere Grooves machen “Back From The Grave” zu einem wohltuenden Rachenputzer für alle Fans des holden old school Death Metal.

Wer immer noch zweifelt, der soll sich den blutigen Opener “Rise”, das groovemonster “Dead Is Better” oder den Doppelbassklopfer “No Regrets” einführen. Wen das nicht überzeugt, der soll sich bitte wieder mit all den melodic death Bands aus Skandinavien befassen und die Wurzeln dieses Sounds weiterhin ignorieren.
Trackliste
  1. Intro
  2. Rise
  3. Behold The Flames
  4. Dead Is Better
  5. Receiver
  1. No Regrets
  2. Resurrection
  3. Below
  4. Bloodfed
  5. Thorn To Pieces
Mehr von Grave
Heathen - Bleed The World LiveMessa - The SpinHarem Scarem - Chasing EuphoriaWarbringer - Wrath And RuinDegreed - The Leftovers - Volume IMachine Head - UNATØNEDScalpture - LandkriegFalse Idols - Initiation Soul Demise - Against The AbyssThe Alan Parsons Project - Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen Poe
© DarkScene Metal Magazin