HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival

Review
Hinder
Back To Life
Upcoming Live
Zürich 
Statistics
7543 Reviews
887 Berichte
7 Konzerte/Festivals
Anzeige
27.01.2021: Bringen Debütalbum in Bälde raus! (Smith/Kotzen)
Unter dem Namen SMITH/KOTZEN haben sich die beiden Gitarren-Ikonen zusammengetan und gemeinsam ein Album eingespielt, welches am 26. März über BMG erscheinen wird.

Im Februar 2020 auf den Turks- und Caicosinseln aufgenommen, von Richie Kotzen und Adrian Smith produziert und von Kevin “Caveman” Shirley gemischt, bildet das neun Tracks umfassende Opus eine vollendete Kollaboration zwischen diesen beiden hoch respektierten Musikern, die alle Songs gemeinsam geschrieben haben und sich die Lead Vocals sowie die Gitarren- und Bass-Arbeit auf dem Album teilen.

Das Album enthält Special-Guest-Performances von Adrians IRON-MAIDEN-Kollegen Nicko McBrain am Schlagzeug auf dem Track 'Solar Fire', und Richies langjährigem Freund und Tourpartner Tal Bergman auf 'You Don’t Know Me', 'I Wanna Stay' und 'Til Tomorrow', während Richie für die anderen fünf Songs die Drumsticks in die Hände nimmt.

Adrian Smith kommentiert: "Richie und ich begannen vor ein paar Jahren, zusammenzuarbeiten. Wir hatten da schon gemeinsam gejammt, nachdem wir uns einige Jahre zuvor angefreundet hatten. Wir beide teilen eine Liebe für Classic Rock und bluesigen Rock, also entschieden wir uns dazu, uns zusammenzutun und ein paar Songs zu schreiben, wodurch das Ganze begann. Eigentlich alles auf dem Album wurde von Richie und mir erledigt, die Produktion eingeschlossen. Wir haben eine wirklich starke Idee davon entwickelt, wie wir es klingen lassen wollten und sind sehr zufrieden mit dem, was daraus geworden ist. Es sind viele coole Songs drauf, mit denen wir sehr glücklich sind."

Richie Kotzen ergänzt: "Wir hatten einen sehr flüssigen Schreibprozess. Manchmal schickte Adrian mir ein Riff und ich hörte sofort eine Art Melodie oder Gesangsidee. Und manchmal war es umgekehrt, es war also eine Art Kreislauf. Wir kamen zusammen, wann immer wir konnten und warfen mit Ideen um uns, und so hat es sich dann entwickelt. Was großartig war, denn da war keinerlei Druck und nichts als ein natürlicher Lauf und ich denke, das Album spiegelt das wider."

Einen ersten Vorgeschmack liefert das Video zu dem Stück 'Taking My Chances'.

Quelle: powermetal.de
Smith/Kotzen im Internet
Mehr von Smith/Kotzen
Reviews
29.05.2025: Black Light / White Noise (Review)
Vigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich ZannKatatonia - Nightmares as Extensions of the Waking State
© DarkScene Metal Magazin