HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
InterviewsLiveSpecialsArchiv ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Inglorious
V

Review
Don Felder
The Vault - Fifty Years Of Music

Review
Art Nation
Re-Revolution

Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter
Upcoming Live
München 
Statistics
292 Interviews
397 Liveberichte
198 Specials
Anzeige
Autumn Clan, Seeds Of Sorrow
11.06.2002, Arcadium, Graz 
 
Das Arcadium ist in Graz ja schon bekannt für seine Gratis Konzerte am Donnerstag. Neu ist, dass dabei auch Metal Bands spielen, und so bin ich doch in Versuchung gekommen, ihm wieder mal einen Besuch abzustatten.
DarkScene
Das Arcadium ist in Graz ja schon bekannt für seine Gratis Konzerte am Donnerstag. Neu ist, dass dabei auch Metal Bands spielen, und so bin ich doch in Versuchung gekommen, ihm wieder mal einen Besuch abzustatten. Ich war ja noch dazu sehr interessiert, wie das neue Autumn Clan Material live klingen würde.

Im Arcadium hatten sich trotz des freien Eintritts nur circa 70 Leute versammelt, für die um 22 Uhr Seeds Of Sorrow aus Wien, eröffnet haben. Ihr technischer Death mit Prügeleinlagen war nicht so ganz meine Kategorie. Sie boten eine musikalisch solide Show, auch wenn die Bühnenshow meist eher von herumstehen geprägt war, einzig der Sänger versuchte ab und zu etwas mehr Power hineinzubringen. Die Show wurde dann aber vor allem gegen Ende etwas eintönig.

Nach einer kurzen Umbaupause gaben sich dann Autumn Clan die Ehre. Nachdem sie mit 6.66 A.M. vom letzten Demo eröffnet hatten, spielten sie einen Kracher vom neuen Album nach dem anderen. Sehr gut in Szene setzte sich dabei Frontman Jens, welcher durch seine ausgeklügelte Gestik und sein Mienenspiel immer wieder zu überzeugen weiß. Besonders erwähnenswert war auch die Urversion von „Desire“ mit etwas abgeändertem Text und einer Einlage in Gröhl- und Kreischgesang, die am Album nicht zu finden ist. Das Publikum ging bei Autumn Clan geschlossen mit und der Band sah man auch an, wie sie ihre Musik lebte und wie gut sie musikalisch und showtechnisch aufeinander eingespielt sind. Die Band gab in weiterer Folge alle Songs von „Requiem to the Sun“ zum besten, ehe sie die Bühne verließ. Ich kann nur sagen: ein gelungenes Konzert...
Inglorious - VDon Felder - The Vault - Fifty Years Of MusicArt Nation - Re-RevolutionVigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The Morbid
© DarkScene Metal Magazin