HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Keep Of Kalessin
Kolossus

Review
Those Damn Crows
God Shaped Hole

Interview
Those Damn Crows

Review
The Hellacopters
Overdriver

Review
Savage Lands
Army Of Trees
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
290 Interviews
393 Liveberichte
197 Specials
Blackfield - Preview - Live im Ampere/München
Blackfield - Preview - Live im Ampere/München  
Nach langer Auszeit meldet sich das gegensätzliche und doch so perfekt harmonierende Duo S. Wilson/A. Geffen mit dem neuen Album "Welcome To My DNA" zurück. Die seltene Gelegenheit, diese Band live zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen!
Werner
Werner
(5 Specials)
Als eine der ungewöhnlichsten Kollaborationen der Rock Szene gilt das Duo Steven Wilson/Aviv Geffen: das einstige Baby nennt sich Blackfield, wurde im Jahre 2000 ins Leben gerufen und kann mittlerweile auf drei Studioscheiben und eine Live DVD sowie auf eine stetig wachsende Fan Schar zurückblicken. Aviv Geffen, anerkannter Gitarrist/Sänger/Songwriter sowie Friedensaktivist in seiner Heimat Israel, fungiert seit der Bandgründung als kongenialer Counterpart zu Steven Wilson, der sich seit vielen Jahren mit Porcupine Tree im Progressiv/Rock/Alternative Metier einen großen Namen erarbeiten konnte und auch als exzellenter Produzent/Mixer für Bands wie beispielsweise Paatos, Opeth oder Orphaned Land einen guten Ruf genießt. Während Steven eher der introvertierte Typ, repräsentiert Aviv den nach außen gerichteten, was sich dementsprechend in der lyrischen Landschaft von Blackfield auswirkt.

Der emotionale Kern ist einerseits Melancholie, Einsamkeit sowie der Hang zur Ohnmacht. Andererseits der Versuch, aus diesen Situationen dementsprechend auszubrechen. Verstärkt wird dieser Eindruck spätestens dann, wenn man parallel hierzu Interviews von Aviv zu solch brisanten Themen wie Ostpolitik gelesen hat.



Vor vielen Jahren meinte Wilson zum musikalischen Stil Blackfield‘s salopp: "klassische, melancholische Lieder mit einer warmen, sinnlichen Produktion". Sein Partner dazu: "Würde sagen wie Radiohead, nur besser!" Diese Aussage wäre im Regelfall ein Schuss nach hinten, wäre sie nicht von einem Ausnahmekönner seines Formats. Im Weiteren wurde die stilistische Nähe zur Legende Pink Floyd ebenso immer wieder erläutert sowie, dass "der Gilmour seinen Waters endlich gefunden habe".

Die fantastischen Reaktionen und der große Stellenwert der ersten beiden BF Werke waren letztlich die Triebfeder, das Projekt trotz zahlreicher anderer nicht einfach versanden zu lassen, sondern mit neuer Kraft und Inspiration kreative Taten zu setzen, obschon die Anhänger sich für das aktuelle Studiowerk ganze vier Jahre in Geduld üben mussten. Mit dem brandneuen, vergleichsweise ruhigeren Album "Welcome To My DNA" im Gepäck möchte es das Duo (bzw. das Quintett live on stage) in diesen Frühlingstagen auf’s Neue wissen, ob Blackfield ihre Position verteidigen können bzw. dem scheins übermächtigen Schatten von Porcupine Tree endgültig entwachsen sind. Blackfield LIVE - mit anderen Worten … ein Fest der SINNE!

Blackfield live: 17.4. - Ampere im Muffatwerk München:

Mehr von Blackfield
Keep Of Kalessin - KolossusThose Damn Crows - God Shaped HoleThe Hellacopters - OverdriverSavage Lands - Army Of TreesArch Enemy - Blood DynastyDream Evil - Thunder In The NightDark Fortress - Anthems From Beyond The Grave: Live in Europe 2023W.E.T. - ApexDeadsoul Tribe - Deadsoul TribeIotunn - Kinship
© DarkScene Metal Magazin