HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Shiraz Lane
In Vertigo

Review
Stargazer
Stone Cold Creatures

Review
Sabaton
Legends

Review
Glenn Hughes
Chosen

Review
Ronnie Romero
Backbone
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6862 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Shiraz Lane - In Vertigo (CD)
Label: Frontiers Records
VÖ: 24.10.2025
Twitter | Facebook
Art: Review
TobSta
TobSta
(118 Reviews)
7.0
Aus dem Land der tausend Seen kommt die Rockband Shiraz Lane, die ihr neues Studioalbum "In Vertigo" im Gepäck hat. Dass die Finnen einen neuen Studiotreher haben, war u. a. auf Social Media nicht zu übersehen – so stark wurde der Release mit Werbung für die verschiedenen verfügbaren Formate gepusht, dass ich sie fast auswendig aufsagen kann:

- CD
- Digital
- weißes Vinyl
- limitierte Gold-Vinyl-Edition

Das alles ist über Frontiers Music Srl erhältlich. Der wohl bekannteste Track ist "Stone Cold Lover", den man zusammen mit einem offiziellen Visualizer veröffentlicht hat.

"Stone Cold Lover" ist ein echter Kracher, der eure Reise durch "In Vertigo" eröffnet – ein Tor ohne Rückkehr, sobald man tiefer in das Album eintaucht. Der Song ist druckvoll, intensiv und zieht einen vom ersten Schlag an in seinen Bann. Es ist der perfekte Opener und die ideale Einführung in unser sich stetig weiterentwickelndes Shiraz-Universum. Mit seinem monströsen Riff und seiner unwiderstehlichen Attitüde ist dieser Song dazu bestimmt, ein Klassiker und ein fester Bestandteil unserer Live-Shows für viele Jahre zu werden.“

Shiraz Lane - "Stone Cold Lover" - Official Visualizer Video



Laut offizieller Info ist "In Vertigo" ein mutiges neues Kapitel in der Entwicklung von Shiraz Lane. Es ist ein ambitioniertes, modernes und emotional aufgeladenes Rockalbum, entstanden aus unermüdlicher Kreativität, Experimentierfreude und Zusammenarbeit.“

Ob Shiraz Lane um Hannes Kett am Gesang, Jani Laine und Miki Kalske an den Gitarren, Joel Alex am Bass sowie Ana Vilkkumaa am Schlagzeug diese Lorbeeren verdienen, lesen wir nachher. Das Album wurde von Per Aldeheim (Def Leppard, H.E.A.T, Pain) produziert und gemeinsam mit ihm geschrieben. Die aus Vantaa stammende Band hat ihr letztes Album 2022 veröffentlicht, ihre Karriere begann im Jahr 2011 – hören wir uns an, wie Shiraz Lane 2025 klingen!

Shiraz Lane - "Dangerous" - Official Video



„Ui, das klingt ja mal fresh und knackig!“, ist mein erster Gedanke, als "Stone Cold Lover" erklingt. Um ehrlich zu sein, habe ich DAS nicht erwartet – umso besser, dass mich der Auftakt von "In Vertigo" vor die Anlage fesselt und ich die fetten Gitarren aufsaugen kann. "Dangerous" macht genauso flott weiter wie der Vorgänger – verdammt catchy, was die Finnen auf ihrem neuen Dreher servieren. Soft geht "The Ray Of Light" los, um nach einem kraftvollen „Hey“ zu einer rockigen und poppigen Feelgood-Nummer zu werden. Der cleane Gesang wird Old-School-Rockern wohl eher nicht gefallen, dafür aber Fans der melodischen Töne. "Live A Little More" ist auch „a little more Pop“, weiß trotzdem zu gefallen und bietet knackige Gitarren, die live wohl druckvoller als auf dem Tonträger rüberkommen. "Babylon" und "Plastic Heart" bewegen sich wieder mehr in die AOR-/Melodic-(Hard)-Rock-Ecke; besonders "Plastic Heart" prägt sich mit seiner tollen Energie ein, und man dreht die Hi-Fi-Anlage automatisch lauter. Die Vibes der 80er hat der Song "Sayonara Love" in seiner DNA, hinter "Bullsh!T" verbirgt sich keine Abrissbirne, sondern eine groovige Nummer, die auch so im alltagstauglichen Radio laufen könnte – das soll definitiv nicht abwertend klingen, denn mit mehr Tracks dieser Art würde ich auch mal wieder Radio hören. Zu "Come Alive" mit seinem tollen und tanzbaren Rhythmus veröffentlichten Shiraz Lane ein Video, das ihr euch hier ansehen könnt:

Shiraz Lane - "Come Alive" - Official Visualizer



Zum Schluss greifen die Finnen in die Kiste mit den etwas härteren Rocksongs und ziehen "Brand New Day" heraus – eine weitere eingängige Nummer aus der Hitschublade von Shiraz Lane.

Shiraz Lane - "Live a Little More" - Official Music Video



"In Vertigo" ist ein ordentliches Rockalbum, das zeigt, dass Shiraz Lane wissen, was sie tun. Produktion und Handwerk stimmen, die Songs sind sauber gespielt und klingen rund. Man spürt den Drang zum Experimentieren und die Neigung, Grenzen zu anderen Genres zu überschreiten – das ist zwar lobenswert und sorgt vordergründig für Abwechslung, kann das Album mit der Zeit aber ein bisschen „beliebig“ wirken lassen. Mir fehlt an manchen Stellen der Biss – dieser gewisse Crunch in Musik und Gesang, der den Sound etwas dreckiger und lebendiger machen würde. Teilweise ist mir das Ganze zu poppig geraten, auch wenn das für viele den Reiz ausmachen dürfte. Wer auf melodischen, modernen Hard Rock mit Hochglanzkante steht, wird hier glücklich – auch ich höre Shiraz Lane gerne zu. Wer es lieber roh und kantig mag, wird bei anderen Genrevertretern fündig werden – aber mal reinhören in "In Vertigo" kann auf keinen Fall schaden!
Trackliste
  1. Stone Cold Lover
  2. Dangerous
  3. The Ray Of Light
  4. Live A Little More
  5. Babylon
  1. Plastic Heart
  2. Sayonara Love
  3. Bullshit
  4. Come Alive
  5. Brand New Day
Shiraz Lane - In VertigoStargazer - Stone Cold CreaturesSabaton - LegendsGlenn Hughes - ChosenRonnie Romero - BackboneCoroner - Dissonance TheoryArjen Lucassen - Songs No One Will HearSintage - Unbound TriumphRisen Atlantis - Power To The PastJelusick - Apolitical Ecstasy
© DarkScene Metal Magazin