Michael Schenker – dieser Name steht für die hohe Kunst des Gitarrespielens. Es gibt nur wenige Musiker, die das Niveau des deutschen Rock-Gitarristen erreichen – wenn überhaupt jemand. Ich durfte ihn schon einmal bei einem Meet and Greet treffen und weiß bis heute nicht, warum ich Englisch mit ihm gesprochen habe – vermutlich die Aufregung. Seine signierten Tonträger hüte ich wie einen Schatz. Umso mehr freue ich mich, dass mit
"Don’t Sell Your Soul" ein neues Album erscheint. Die Autogrammjäger-Sinne sind auf jeden Fall geschärft.
Eigentlich dürfte es auf diesem Planeten keinen Rockfan geben, der Michael nicht kennt. Das ist für alle, die noch nie von dem Gitarrenvirtuosen gehört haben:
Michael Schenker, geboren am 10. Januar 1955 in Sarstedt, gehört zu den einflussreichsten und bedeutendsten Gitarristen überhaupt. Mit 16 Jahren trat er den
Scorpions (ja, die mit
"Wind of Change") bei und spielte bereits auf dem Debütalbum
"Lonesome Crow" (1972). Kurz darauf wechselte er zu
UFO und schrieb dort zwischen 1973 und 1978 mit Alben wie
"Phenomenon, Lights Out" und dem legendären Live-Album
"Strangers in the Night" Musikgeschichte. Erst kürzlich war er noch einmal mit
UFO-Songs auf Tour und veröffentlichte das Album
"My Years With UFO". 1979 kehrte er zu den
Scorpions zurück, spielte Gitarrenparts auf dem Erfolgsalbum
"Lovedrive" ein und gründete noch im selben Jahr die
Michael Schenker Group (MSG). In den 80ern brachte
MSG mehrere starke Alben heraus, ehe Schenker mit der McAuley Schenker Group verstärkt in Richtung melodischen Hard Rock ging. Auch zu Reunion-Projekten mit
UFO kam es immer wieder – bis in die Gegenwart.
MICHAEL SCHENKER GROUP – "Flesh & Bone"
Im Laufe seiner Karriere erhielt Schenker zahlreiche Auszeichnungen, darunter den
„Icon“-Preis bei den Metal Hammer Golden Gods Awards. Doch er blieb nicht bei seinen Klassikern stehen: Mit Projekten wie
Temple of Rock oder
Schenker Fest war er stets präsent. Sein unverkennbarer Gitarrenton, Virtuosität ohne Effekthascherei und seine prägnante Melodik haben Hard Rock und Metal entscheidend geprägt.
Natürlich braucht auch Michael Schenker für seine Musik eine Band. Auf
"Don’t Sell Your Soul", das er gemeinsam mit Michael Voss produzierte, sind seine langjährigen Weggefährten Bodo Schopf (Schlagzeug), Barend Courbois (Bass) und Steve Mann (Gitarre, Keyboards) zu hören. Die Stimme des Albums gehört Erik Grönwall, einem der besten Sänger seiner Generation. Ergänzt wird das Line-up durch Robin McAuley, Dimitri „Lia“ Liapakis und Michael Voss – ein großartiges Guest-Team, wie ich finde.
MICHAEL SCHENKER GROUP – "Don't Sell Your Soul"
Steigen wir ein in
"Don’t Sell Your Soul" und genießen das Spiel von Michael Schenker auf seiner legendären schwarz-weißen Gibson Flying V, der er unverwechselbare Töne entlockt. Musiker von
Metallica,
Megadeth oder
Testament nennen ihn bis heute als prägende Inspiration für ihren Sound. Der kraftvolle Titelsong
"Don’t Sell Your Soul", bereits als Single veröffentlicht, eröffnet das Album. Das warme, zugleich druckvolle Gitarrenspiel ist unverkennbar – und Erik Grönwall liefert dazu eine brillante Gesangsleistung. Mit
"Danger Zone", das mit einem markanten Klampfen-Solo startet, folgt ein Song mit Ohrwurm-Refrain, der sofort in die Beine geht.
"Eye of the Storm" und
"Janey the Fox" bringen knackigen Hard Rock zum Zurücklehnen und Mitgrooven – besonders
"Janey the Fox" verströmt Whiskey-Bar-Atmosphäre.
"Can’t Stand Waiting" diente als weiterer Vorab-Track, während
"Sign of the Times" bis hierhin der fetzigste Song des Albums ist.
"The Chosen" nimmt das Tempo zunächst heraus, bevor zum Ende die Gitarrenhölle losbricht – ein absolutes Highlight.
Dimi Liapakis übernimmt die Vocals im groovigen
"It’s You", einer Nummer, die sofort ins Ohr geht und live garantiert zündet. Danach folgt
"Sixstring Shotgun" mit starkem Refrain, ehe die Singleauskopplung
"Flesh & Bone" glänzt. Zum Abschluss gibt’s mit
"Surrender" eine letzte Einladung: tanzen, Luftgitarre spielen – oder was auch immer die persönliche Vorliebe ist.
MICHAEL SCHENKER GROUP – "I Can't Stand Waiting"
Unterm Strich ist
"Don’t Sell Your Soul" ein richtig starkes Album geworden. Michael Schenker zeigt einmal mehr, dass er nichts verlernt hat und immer noch mit Leidenschaft und Seele spielt. Die Mischung aus druckvollem Hard Rock, starken Melodien und einem tollen Line-up macht einfach Laune. Klar, nicht jeder Song ist ein Überflieger, aber insgesamt hält die Scheibe ein durchgehend hohes Niveau und beweist, warum Schenker bis heute eine Legende ist.