"Boundless" ist das vierte Studioalbum der spanischen Band
Strangers aus Madrid und wird ab dem 22. August 2025 via Frontiers Music Srl erhältlich sein. Die Truppe besteht aus Frontfrau Celia Barloz (Vocals), Miguel Martín (Guitar), Abel Ramos (Drums) und César Chacón (Bass).
"Boundless" steht für ein neues Kapitel für uns: lauter, mutiger, intensiver. Das Album markiert eine klare Entwicklung unseres Sounds – energiereicher, zugleich fest verankert in emotionalen Melodien. Songs wie "Still The One" und "Worth A Shot" fassen diese frische Identität gut zusammen: modern, kraftvoll und mit Haltung.
Strangers - "Enemy" - Official Video
Strangers wurden 2012 von Miguel Martín und Abel Ramos in Madrid ins Leben gerufen. Bisher erschienen die Studioalben
"Emotions" (2013),
"Survival" (2015, Mix & Master: Erik Mårtensson) und
"Brand New Start" (2019, Master: Dave Donnelly, Los Angeles). Nach einigen Umbesetzungen entschieden sich die Spanier, mit Celia Barloz als Frontfrau weiterzumachen; zuvor war sie bereits als Backing-Sängerin bei Liveshows und bei einzelnen Aufnahmen auf
"Brand New Start" dabei und arbeitet darüber hinaus als Vocal Coach.
Zuletzt entstand die EP
"Whispers" im Sommer 2023 in den KV62 Studios (Mix & Master: Andy C.). Mit
"Boundless" möchte die Band nun den nächsten Schritt machen – Songwriting, Chemie und Zusammenspiel stehen dabei im Mittelpunkt. Zudem wurden
Strangers für das spanische Festival Rock Imperium bestätigt; ich bin gespannt auf das, was die Band auf ihrem Album bietet.
Strangers - "Into The Night" - Official Video
Knackig starten
Strangers mit dem Opening-Trio
"Into The Night",
"Enemy" und
"My Dream" in ihren vierten Output
"Boundless", bringen toughe Soli, groovy Drums und Female Vocals des Heavy Metal Way of Singing mit, denen man gerne zuhört - mit Ausnahme der Doppelstimme bei
"Enemy", die hätte es in der Form nicht gebraucht.
"Freedom" legt verhalten und als Power Ballade los, wird gegen Ende aber wuchtiger,
"Worth A Shot" schließt sich im Stil und der Gangart den Openern an, ich wünschte mir, das gerade im Refrain und besonders bei
"Worth A Shot" eine Prise mehr Pfeffer in den Vocals liegen würde, in etwa wie bei
"The Fate Is Gone", hier hört ein bisschen die etwas “rauere Seite” aus Celia Barloz Kehle. Mit einer gefühlvollen Rockballade (
"Goodbye"), einem rotzigen Rocker (
"Still The One"), der genau die Attitüde in der Stimme von Celia hat, die ich vorhin meinte, und einem Mix aus beidem (
"Lose Yourself") steuern wir auf die Zielgerade von
"Boundless" zu. Als
"Language Of Love" startet dachte ich mein Telefon hat sich selbstständig gemacht und ruft irgendwo an - aber Irrtum, es ist der coole Auftakt eines weiteren Hardrocker auf
"Boundless". Mit
"Youthful Soul" bekommen wir zum letzten Mal die tollen Gitarren, Bässe und Drums zu hören. Eine akustische Version von “My Dream” wird es wohl als Bonustrack geben, vermutlich, leider war der Song nicht in unserem Rezensionsexemplar enthalten - schade.
Strangers - "Still The One" - Official Visualizer
"Boundless" ist ein solides Hard-Rock-Paket mit klaren Stärken: ein druckvoller Einstieg (
"Into The Night",
"Enemy",
"My Dream"), gute Dynamik zwischen Rockern und Balladen (
"Freedom",
"Goodbye"), und Momente, in denen Celia Barloz genau die rauere Kante zeigt, die den Songs guttut (
"Still The One",
"The Fate Is Gone"). Die Gitarren liefern verlässlich starke Hooks, Bass und Drums halten das Ganze straff zusammen, und mit Stücken wie
"Lose Yourself" oder
"Language Of Love" bleibt die zweite Hälfte in Bewegung. Gleichzeitig fehlen im direkten Vergleich zur starken Konkurrenz die ganz großen Überraschungen und die wirklich unwiderstehlichen Refrains; nicht jeder Doppel- oder Backing-Vocal-Moment zündet. Unterm Strich: ein ganz okayes Hard-Rock-Album, das die Fanbase zufriedenstellen dürfte, sich darüber hinaus aber schwer tun wird, sich langfristig gegen Mitbewerber durchzusetzen.