HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Don Felder
The Vault - Fifty Years Of Music

Review
Art Nation
Re-Revolution

Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust
Upcoming Live
München 
Statistics
6803 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Don Felder - The Vault - Fifty Years Of Music (CD)
Label: Frontiers Records
VÖ: 23.05.2025
Art: Review
TobSta
TobSta
(88 Reviews)
7.5
Bereits am 23. Mai 2025 wurde "The Vault – Fifty Years of Music" veröffentlicht. Don Felder hat also sein erstes Soloalbum seit fünf Jahren am Start. Man kennt den Gitarristen von seiner ehemaligen Band den Eagles und der ikonischen Hymne "Hotel California". Mit "The Vault – Fifty Years of Music" blickt er auf seine über fünf Jahrzehnte währende Karriere zurück, veröffentlicht wurde es bei Frontiers Music Srl und enthält neu aufgenommene Demos, bisher unveröffentlichte Songs sowie Titel, die ursprünglich für Eagles-Projekte entstanden. In musikalischer Hinsicht erstreckt sich "The Vault – Fifty Years of Music" von Westcoast-Rock über groovige Midtempo-Stücke bis hin zu (persönlichen) Balladen. Don hat für sein fünftes Studiowerk einen Pool an großartigen Muckern an Bord darunter Steve Lukather, David Paich, Greg Phillinganes (alle Toto), Nathan East, Chad Cromwell sowie Gregg und Matt Bissonette.

Don Felder - "Hollywood Victim" - Official Lyric Video



Neben dem Musiker Dasein ist Felder Autor (Heaven and Hell: My Life in the Eagles), Fernsehmoderator und Soundtrack-Komponist. Seine Fans werden sich aber am meisten auf "The Vault - Fifty Years Of MusiC" freuen, über das wir jetzt berichten.

Zu den “wichtigsten” Songs auf "The Vault – Fifty Years of Music" zählen unter anderem "Hollywood Victim", eine kritische Auseinandersetzung mit der Schattenseite des Ruhms, sowie "I Like The Things You Do", ein Liebeslied an Felders Partnerin. Auch "Heavy Metal" gehört zu den Favs auf dem Silberling, hier liefert Don Felder ein Re-Recording seines Kultsongs aus dem gleichnamigen Animationsfilm von 1981. Der Track wurde komplett neu eingespielt und ins Jahr 2025 geholt - moderner Sound, klarer Mix, aber mit dem Vibe des Originals. Das Album schließt mit "Blue Skies", einer emotionalen Hommage an seinen verstorbenen Eagles-Bandkollegen Glenn Frey - soweit die kleine Vorschau auf Don Felder’s "The Vault - Fifty Years Of Music", hören wir in die Scheibe rein.

Wir starten mit "Move On" in das Album, ein Song der Mitte der 70er als Demo entstand und als frühestes Stück gilt, warum der Sommer-Gute-Laune Rocker 50 Jahre im Archiv zubringen muss ist mir ein Rätsel, denn mit den flotten Soli und klassischen US-Rock-Vibes macht er richtig Bock auf Sommer, Sonne, Strand oder eben Cabrio fahren. Mit etwas gemächlichem Tempo kommt "Free At Last", einer der neuen Tracks auf diesem Album, eine Ballade über Verlust und Loslassen. Im bereits erwähnten "Hollywood Victim" sind neben Don selbst auch Nathan East (Bass), Brian Tichy (Drums), Greg Phillinganes (Keys) dabei, die Background-Vocals den feinen Stimmen von Ms. Monet und Joe Williams.

Don Felder - "Free At Last" - Official Lyric Video



Aus einem 80er Film könnte der AOR-Song "Last All Night" stammen, ein Lied das man vorher auch noch nicht gehört hat und dessen Demo aus 1992 stammt. Brandneu ist "Digital World" und kommt mit Kritik an Social Media, mit dem Hintergrund der digitalen Entfremdung unserer Gesellschaft. Mit dabei ist Toto Klampfer Steve Lukather. "Digital World" ist aber keineswegs “düster” gehalten, es ist eine funky/groovy Nummer, die einen nachdenklichen, ironischen Blick auf das digitale Geschehen unserer Zeit wirft. Weiter geht es mit "I Like The Things You Do", ein ebenfalls neues Lied, das rockig und tanzbar aus den Boxen kommt und der Soundtrack für einen neuen (oder bestehenden) Crush sein kann.

Don Felder - "I Like The Things You Do" - Official Music Video



Nach "All Girls Love To Dance", ein 80s-Synth-Groover, steht mit "Together Forever" die nächste Ballade an und mit "Heavy Metal" die erwähnte Neuaufnahme des 1981er Rockers. Nach "Let Me Down Easy" mit Sängerin Nina Winter schließt das Tribute an Glenn Frey, "Blue Skies", das Album ab.

"Heavy Metal (Take a Ride)" (Soundtrack Version, nicht auf "The Vault - Fifty Years Of Music" )



Don Felder hat mit seinem vierten Solo-Album einen schönen Mix aus Liedern geschaffen, die ihre Wurzeln in fünf verschiedenen Dekaden haben und dabei Demos aus dem Archiv neu aufgenommen und komplett neue Songs enrwickelt, die unter anderem einen ironischen aber nachdenkenswerten Blick auf unsere Gesellschaft werfen. Mit "The Vault - Fifty Years Of Music" bekommen Fans ein tolles Spätwerk des ehemaligen Eagles Gitarristen, das man sich zu jeder Gelegenheit auflegen kann und einen hohen “Spiel es noch einmal, Sam” Faktor hat.
Trackliste
  1. Move On
  2. Free At Last
  3. Hollywood Victim
  4. Last All Night
  5. Digital World
  6. I Like The Things You Do
  1. All Girls Love To Dance
  2. Together Forever
  3. Heavy Metal
  4. Let Me Down Easy
  5. Blue Skies
Don Felder - The Vault - Fifty Years Of MusicArt Nation - Re-RevolutionVigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)
© DarkScene Metal Magazin