HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Everon
Shells

Live
16.04.2025
Behemoth
Schlachthof, Wiesbaden

Review
Keep Of Kalessin
Kolossus

Review
Those Damn Crows
God Shaped Hole

Interview
Those Damn Crows
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6759 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Those Damn Crows - God Shaped Hole (CD)
Label: Earache
VÖ: 11.04.2025
Homepage | Facebook
Art: Review
TobSta
TobSta
(73 Reviews)
8.5
"God Shaped Hole" ist das vierte Album der walisischen Rockband Those Damn Crows, bestehend aus Sänger Shane Greenhall, Schlagzeuger Ronnie Huxford, den Gitarristen Ian “Shiner” Thomas und David Winchurch sowie Bassist Lloyd Wood. Those Damn Crows, vor über zehn Jahren in Bridgend in Südwales gegründet haben sie sich von Underdogs zu einer Band mit stetig wachsender Fangemeinschaft entwickelt und mit ihrem letzten Album "Inhale/Exhale" definitiv ein Ausrufezeichen gesetzt und gezeigt, wie moderner Hard Rock klingt. Es gibt einen Song auf der neuen Platte, der den Willen der Truppe verkörpert und das ist "No Surrender", zu dem wir nachher kommen, euch aber hier das Video verlinken:

Those Damn Crows - "No Surrender" (Official Video)



TDC eröffnen "God Shaped Hole" mit "Dancing With The Enemy" flott und gut tanzbar, genauso wie "Glass Heart", dass sogar eine Ecke flotter und gutlauniger als der Opener ist. Wenn man unechten Dingen begegnet, betrogen wird oder einem "Fake" aufsitzt ist das meist beschissen oder, wie in diesem Song, dramatisch und niederschmetternd. Diese Stimmung bringen Those Damned Crows richtig gut rüber. Mit balladesken Vibes ist "Dreaming" ausgestattet, der Refrain geht jedoch in die Vollen und unterstreicht das, was THOSE DAMN CROWS-Frontmann Shane Greenhall sagt:

"Dreaming" … Das ist ein Lied über den Moment, in dem du merkst, dass du geistig und emotional nicht länger eingesperrt bist. Wenn du aufhörst, dich schuldig zu fühlen, zu leiden und dich selbst zu sabotieren, ändern sich gleichzeitig deine Träume, deine Perspektive und deine Realität.

Fetzig kommt "Let’s Go Psycho" aus den Boxen und reiht sich in die Riege der knackigen Hard Rock Songs der Waliser ein, bei dem man definitiv die Fäuste in die Luft werfen und die Haare fliegen lassen kann - sofern vorhanden. "No Surrender" mutet erneut ruhig an, kommt aber verdammt druckvoll im Refrain und eingängig während der Strophen angerauscht.

Shane Greenhall kommentiert "No Surrender":

Es geht darum, an einem Punkt deiner Reise anzukommen, an dem die Opfer zahlreicher sind als die Belohnungen. Die Meisten bringt dies dazu, aufzugeben. Bei uns Crows ist es so, dass wir gar nicht aufgeben können. Wir wissen nicht, wie das geht, dazu sind wir zu weit gekommen. Der Gedanke kommt uns gar nicht erst. Es ist nur ein weiterer Meilenstein im Gesamtbild, auf dem Weg zum sogenannten End Game!

Those Damn Crows - "The Night Train" (Official Video)



Ziemlich motivierend das Ding, versprochen, doch danach wird es sehr emotional mit "The Night Train", das liegt an den schönen Akustik-Gitarren, dem herrlichen Klimpern der Tasteninstrumente, den “zarten” Vibes des Schlagzeugs und natürlich an der warmen Stimme des walisischen Sängers! Headbangern wird der Groove von "Turn It Around" gefallen, die dem melodischen Rocker innenwohnen, "Spit & Choke" ist der einzige Track der unter drei Minuten Spielzeit hat, dafür macht er mit Tempo, Druck und Eingängigkeit richtig Laune. Das Finale von "God Shaped Hole" ist "Still" in dem THOSE DAMN CROWS, insbesondere ihr Frontmann Shane Greenhall einen dunklen Moment beschreiben:

"Still" ist eine genaue Zeit und Stelle, an der der Gedanke an 'das Ende' tröstlicher war als tatsächlich hier zu sein. Dankenswerterweise erinnert mich die Musik immer wieder daran, dass alle Gedanken vorbeigehen und alle Formen temporär sind. Das wird verstärkt, wenn ich meinen Lieblingsort an der Küste von Southerndown besuche, wo ich diese Gedanken hatte und den Song schrieb. Ich spüre dort immer gegensätzliche Kräfte/Wahrheiten. Einerseits merke ich, wie winzig und unbedeutend wir alle sind, aber andererseits auch, wie glücklich wir uns schätzen können, überhaupt hier zu sein. Ob wir nun hier sind oder nicht, die Welt wird sich weiterdrehen. Doch wir können uns dazu entscheiden, sie zu einem besseren Ort zu machen, solange wir da sind.

Mehr möchte ich auch gar nicht hinzufügen außer: Fans und Freunde von Those Damn Crows werden das Lied lieben, wahrscheinlich habt ihr den Song sowieso schon gehört!

Those Damn Crows - "Dreaming" (Official Video)



"God Shaped Hole" hat alles, was ein gutes Rockalbum benötigt! Man bekommt einfühlsame Songs, kraftvolle Rocker, man darf tanzen, die Fäuste in Luft werfen oder sich Melodien und Texten hingeben, die einem auch mal eine Gänsehaut verschaffen - das macht die Musik von Those Damned Crows so einzigartig. Dass die Briten ein besonderes Talent für diese Kombination aus nachdenklichen Tracks, breitbeinigen und motivierenden Rockhymnen, herzzerreißenden Balladen, aber auch nachdenklichen Songs haben, ist kein Geheimnis und genau da reiht sich auch "God Shaped Hole" ein. Ihr Faustpfand ist einmal mehr Sänger Shane, wobei er ohne seine herausragenden Instrumentalisten auch kein Album herausbringen würde. Und so ist dieses “Ding” zu 100%. Teamarbeit, in der jede Menge Leidenschaft, Freundschaft und Hingabe steckt, was man in jeder der zehn Nummern auch hört.

Those Damn Crows - "Glass Heart" (Official Video)



Those Damn Crows - "Still" (Official Video)

Trackliste
  1. Dancing With The Enemy
  2. Glass Heart
  3. Fake
  4. Dreaming
  5. Let’s Go Psycho
  1. No Surrender
  2. The Night Train
  3. Turn It Around
  4. Spit & Choke
  5. Still
Mehr von Those Damn Crows
Interviews
18.04.2025: Die Krähen auf Triumphzug!
Everon - ShellsKeep Of Kalessin - KolossusThose Damn Crows - God Shaped HoleThe Hellacopters - OverdriverSavage Lands - Army Of TreesArch Enemy - Blood DynastyDream Evil - Thunder In The NightDark Fortress - Anthems From Beyond The Grave: Live in Europe 2023W.E.T. - ApexDeadsoul Tribe - Deadsoul Tribe
© DarkScene Metal Magazin