Anmeldung
Suche
SiteNews
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6710 Reviews
458 Classic Reviews 284 Unsigned Reviews |
8.0
Das musikalische Projekt Brazen Abbot wurde vom berühmten bulgarischen Gitarristen und Produzenten Nikolo Kotzev ins Leben gerufen.. Die Besonderheit an Brazen Abbot war die Zusammensetzung der Truppe, die aus vielen Größen der damaligen (und heutigen) Hard und Melodic Rock Szene stammten. 1996 veröffentlichte man das Album "Eye of the Storm", dass mit seinen kraftvollen Songs großen Anklang fand.
Über "Eye Of The Storm" sagt Nikolo Kotzev: Hier ist das zweite Album von Brazen Abbot. Wie immer – ein Werk der Liebe mit vielen unvergesslichen Titeln. Der großartige Joe Lynn Turner und die Jungs aus Europa haben ihm eine besondere Note verliehen. Mit dieser Wiederveröffentlichung erwacht Brazen Abbot wieder zum Leben! Viel Spaß! Neben Nikolo Kotzev als musikalischen “Chef” darf man auf diesem Album die Stimmen von Joe Lynn Turner (ex-Rainbow), Thomas Vikström (Talk of the Town, Therion) und Göran Edman (ex-Yngwie Malmsteen) hören. deren grandiose Stimmen wohl jeder Rockfan kennt. Mit den drei #Europe’-Mitgliedern Ian Haughland (Schlagzeug), John Leven (Bass) und Mic Michaeli (Keyboards) sorgen drei Schweden für den starken Sound von "Eye of the Storm", der sich in den knackigen Rocksongs und den mit großen Gefühlen gespielten Balladen niederschlägt. Heute sprechen wir über die 2024er Reissue, die ab dem 06. Dezember über Frontiers erhältlich ist! Mit "Eye Of The Storm" und Sänger Joe Lynn Turner startet "Eye Of The Storm" in bester 90er Hard Rock Manier, gefolgt vom schnellen "Twist Of Fate" (ebenfalls Joe Lynn Turner) und der gefühlvollen Rockballade "Fool In Love" mit Vocalist Göran Edman am Mikrofon. Edman performed auch in "Everything's Gonna Be Allright", "Common People", "Restless In Seattle" und "I'll Be There For You", die mit einer Ausnahme ("Common People") mehr oder minder balladeske Rocker sind. "Line Of Fire" und "The Road To Hell" sind klassische J. L. Turner Nummern, während in "Wake Up Everybody" und "Highway Cindy" mit und durch Thomas Vikström skandinavisches Feuer ins Geschehen eingreift. "Devil's Allegro" ist der einzige instrumentale Track auf "Eye Of The Storm". Für Fans von gepflegtem Hard Rock ist die Neuauflage von "Eye Of The Storm" ein cooles Weihnachtsgeschenk. Hier gibt es kraftvolle Riffs, schnell ins Blut gehende Rhythmen und großartige Sänger zu hören. Die Kombi aus diesen Frontmännern mit den Jungs von Europe ist top und macht "Eye Of The Storm" zu einem echten Schmankerl. Trackliste
Mehr von Brazen Abbot
Reviews
04.01.2025: Bad Religion (Reissue) (Review)News
04.10.2024: "The Whole World Is Crazy (Featuring Joe Lynn Turner)" |
||||||
© DarkScene Metal Magazin |