HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
False Idols
Initiation

Review
Soul Demise
Against The Abyss

Review
The Alan Parsons Project
Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen Poe

Review
Ghost
Skeleta

Review
Cancer
Inverted World
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6766 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Noveria - The Gates Of The Underworld (CD)
Label: Scarlet Records
VÖ: 25.08.2023
Facebook
Art: Review
Werner
Werner
(1299 Reviews)
8.5
Eigentlich schon lange gesättigt von all den Heerscharen Power Progressive Metal Bands, die in acht von zehn Fällen für meine Auffassung mittlerweile kaum Relevanz besitzen, hat es mir ausgerechnet eine Kapelle aus dem Genre-vorbelasteten Italien angetan, die im letzten Spätsommer ihr viertes Opus von der dunklen Unterwelt an das grelle Sonnenlicht übergab: Noveria und ihr Capalavoro "The Gates Of The Underworld" ...

Der Querverweis zum letzten Symphony X Opus "The Underworld" mag gewissermaßen auf der Hand liegen, und tatsächlich: in diesem Fahrwasser steuern Noveria ihren bombastischen High-End-Prog-Power-Metal, und zwar so, als gäbe es nicht leichteres. Michael Romeo & Co. sowie die Thronträger Dream Theater müssen also wieder mal als unumgängliche Referenz herhalten, aber ganz ehrlich ... was soll's? Die Qualität dieser Scheibe hält allen internationalen Maßstäben locker Stand und bereitet von der ersten bis zur letzten Sekunde Spaß. Nichts überladen und genauso nichts dem Zufall überlassen, bewahren Noveria die Balance aus galanter Eingängigkeit und dosierter Komplexität. Ach ja: Chöre, Orchester- und Synthesizer- Parts kommen natürlich auch zum Zug. Kleine Gastbeiträge (unter anderem Fabio Leone und Kate Nord) bereichern zudem Songs wie "Descent" und "When Everything Falls" auf gesanglicher Ebene, ohne jedoch den Gesamtcharakter zu verwässern.

Darüber hinaus muss man sich diesen zeitgemäßen, messerscharfen und fetten Erste-Sahne-Sound auf der Zunge zergehen lassen, an dem es nicht das Geringste auszusetzen gibt. Könnte wahrlich schlimmeres geben: 65 Minuten ein würdiges (Euro-) Pendant zu den schon länger pausierenden Symphony X. Alle anderen Details dürft ihr gerne selbst auf "The Gates Of The Underworld" entdecken.

Grazie mille, fratelli!

Trackliste
  1. Heritage
  2. Origins
  3. Descent
  4. Venom
  5. Revenant
  1. The Gates Of The Underworld
  2. Ascent
  3. Overlord
  4. Anima
  5. Eternal
False Idols - Initiation Soul Demise - Against The AbyssThe Alan Parsons Project - Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen PoeGhost - SkeletaCancer - Inverted WorldCradle Of Filth - The Screaming Of The ValkyriesKillswitch Engage - This ConsequenceEveron - ShellsKeep Of Kalessin - KolossusThose Damn Crows - God Shaped Hole
© DarkScene Metal Magazin