HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Destructor - Blood, Bone, and Fire (CD)
Label: Shadow Kingdom Records
VÖ: 24.11.2023
Facebook
Art: Review
Werner
Werner
(1275 Reviews)
7.0
Zu den nimmermüden Veteranen, die erst seit dem Herbst ihrer Karriere relativ engmaschig Platten veröffentlichen, wie es im Normalfall die jungen Mitbewerber in ihrer Blütephase machen, gehören Destructor aus Euclid/Ohio. Deren 1985er Debüt "Maximum Destruction" kann problemlos als B-Liga-Klassiker eingestuft werden, aber auch für das 2003er Comeback "Sonic Bullet" und "Decibel Causalties" von 2017 müssen sich Bandboss/Sänger/Gitarrist Dave Overkill und seine Sidekicks keineswegs verstecken, eher im Gegenteil.

Das insgesamt sechste Album der vier Stehaufmännchen, die sich bis heute in Sachen Soundausrichtung zu 100% treu geblieben sind, verspricht demzufolge reinrassigen Power/Speed/Thrash Metal, welcher das bisherige Schaffen nahtlos prolongiert. Die Nähe zu den ebenso ungeschliffenen Exciter, Hallow's Eve oder Razor ist einmal mehr omnipräsent, zudem die Chemie innerhalb der Band besser denn je zu sein scheint. Die neun Songs lassen jedenfalls ihre Funken springen, als ginge es um Leben und Tod. Oder um Blut, Knochen und Feuer. Anders formuliert: es herrscht 35 Minuten lang eine Spielfreude vor, die einen früher oder später elektrisieren muss bzw. wie man sie von jüngeren Routiniers gern öfter vernehmen möchte. Wem die Stimme bekannt vorkommt, dem sei gesagt gesagt, dass Overkill's Blitz und Tom Gattis von Wardog nur einen Steinwurf weit weg sind.

Glanz, Perfektion, Allüren, Kopflastigkeit - Attribute, welche natürlich völlig deplatziert im Hause Destructor sind. Authentizität/Bodenhaftung/Fannähe stehen dafür ganz oben. Die Jungs hat man also auch so ganz lieb. Kurz gesagt: "Blood, Bone and Fire" bietet mehr oder weniger alles, was ein sympathisch-kauziges Heavy Metal Album besitzen muss!

Trackliste
  1. Blood, Bone, and Fire
  2. Ironclad
  3. Storm Upon The World
  4. Never Surrender
  5. Depths Of Insanity
  1. The Calling
  2. Heroic Age
  3. Hammering The Steel
  4. Dominate
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin