HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
After Lapse
Pathways

Review
Brainstorm
Plague Of Rats

Review
Perfect Plan
Heart Of A Lion

Review
Nachtmystium
Blight Privilege

Review
Tower
Let There Be Dark
Upcoming Live
Wien 
München 
Zürich 
Statistics
6742 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Diablo - When All The Rivers Are Silent (CD)
Label: Sakara Records
VÖ: 2022
Homepage | MySpace
Art: Review
Werner
Werner
(1290 Reviews)
8.0
Die vielen Versäumnisse der letzten Saison schließen auch die von mir wieder entdeckten Finnen von Diablo mit ein, welche 2004 ein herausragendes Album namens "Eternium" in den Orbit katapultierten, aber danach aus unerklärlichen Gründen in meiner Audiowelt verwaisten. Na gut, lediglich drei Alben gingen somit unter …

Umso schöner, dem 1995 gegründeten Quartett aus Kalajoki samt (nicht ganz) neuem Full-Length-Player dieser Tage gegenüber zu treten. Der technisch versierte Groove Metal walzt und kickt wie zu erwarten auch im Jahre 2022/23 ordentlich in den Allerwertesten - nicht nur das, auch die Hit-affinen Refrains wissen vielerorts zu überzeugen. Da die Kapelle um Sänger/Gitarrist Rainer Nygård genauso dick aufträgt, was ausladende Harmonien und Leads Marke Mustaine betrifft ("Grace Under Pressure", "Jack Of All Mistakes" und "Titan"), gibt es fast nichts, was man im Entferntesten bekritteln könnte. Und anhand einiger ruhiger und melancholischer Arrangements – selbstverständlich stets im passenden Kontext – wird ein vierzigminütiger Dreher wie "When All The Rivers Are Silent" nie langweilig, der Ohrwurm "The Stranger" bündelt all jene Eigenschaften in Perfektion.

Wer ähnlich wie ich seinen erschwerten Zugang zu den neueren In Flames Machwerken hat, modernem Melodic Death Metal trotzdem aufgeschlossen ist, kommt an "When All The Rivers Are Silent" nicht vorbei. Obschon der letzten Soilwork niemand wirklich das Wasser reichen vermag: zumindest sind Diablo hier verdammt nahe dran. Apropos: der finale Titeltrack atmet diesen speziellen Vibe der genannten, bei dem sich Wehmut, Trauer, Isolation und Hoffnung dicht aneinander schmiegen!



Trackliste
  1. The Well of Grief
  2. Unhola
  3. Grace Under Pressure
  4. Jack of All Mistakes
  5. Titan
  1. The Stranger
  2. The Extinctionist
  3. 8Shackles of Fear
  4. Parathon
  5. When the Rivers Are Silent
Mehr von Diablo
Reviews
22.11.2004: Eternium (Review)
News
09.05.2008: Neue LP und MySpace Hörprobe
After Lapse - PathwaysBrainstorm - Plague Of RatsPerfect Plan - Heart Of A LionNachtmystium - Blight PrivilegeTower - Let There Be DarkStreetlight - Night VisionsPhear - Save Our SoulsDorothy - The WayMantar - Post Apocalyptic DepressionNecrodeath - Arimortis
© DarkScene Metal Magazin