HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Höwler - Descendants Of Evil (CD)
Label: Ragnarök Records
VÖ: 18.11.2022
Homepage | Facebook
Art: Review
Alex Fähnrich
Alex Fähnrich
(284 Reviews)
9.0
Ich kann und will es nicht glauben, aber die 27. Veröffentlichung aus dem Hause Ragnarök soll wohl gleichzeitig auch die letzte sein. Sollte dem wirklich so sein, verabschiedet sich Labelchef Stephan Becker mit einem wahren Paukenschlag, denn HÖWLER hauen mit ihrem vierten Longplayer richtig einen raus und avancieren mit "Descendants Of Evil" zu DEM Thrash-Highlight 2022!

Schon der Vorgänger "No More Circus" wirbelte im Underground mächtig Staub auf, aber was die Costa Ricaner hier abziehen, ist internationale Klasse. Schon der Opener ‚The New World Disorder‘ bietet lyrisch und musikalisch die volle Breitseite. Vor allem die Gitarrenarbeit ist der Hammer und erinnert stark an Testament in deren besten Zeiten.

Wie beim kongenialen Duo Peterson/Skolnick ist auch bei HÖWLER David Mora in erster Linie für die fetten Riffs und sein Partner Renan Obando für die filigranen Leads zuständig. Beim folgenden ‚Panzer 666‘ wird gegen Ende sogar ein Flamenco-artiges Solo zum Besten gegeben. Beim Instrumental ‚Supernova‘ toben sich die beiden Saitenhexer dann so richtig aus.
Aber auch die beiden anderen Moras in der Band, Jose am Bass und Leyner am Schlagzeug, geben alles und peitschen die zehn Songs mächtig nach vorn. Sänger Carlos Diaz klingt im Vergleich zum Vorgängeralbum nochmals stark verbessert und erinnert zuweilen ein wenig an den jungen James Hetfiled. Das rückt HÖWLER insgesamt ein wenig in die Nähe ihrer Labelmates von Potential Threat.
Man merkt diesem Album einfach an, dass die Band es nochmal wissen will. Für Mix und Mastering wurde Martin Furia von Destruction verpflichtet, der "Descendants Of Evil" einen richtig fetten Sound hingezimmert hat. Das Coverartwork von Dan Goldsworthy ähnelt etwas den Arbeiten von Ed Repka und ist ein wenig an "Rust In Peace" von Megadeth oder "Think This" von Toxik angelehnt (….ein wenig???? Anm. Red). Das passt hervorragend zu den politik-kritischen Texten.

Anspieltipps auf der zweiten Albumhälfte sind das furios beginnende ‚Immortality‘ und das Mordred-artige ‚Sleeping With The Devil‘, aber eigentlich jagt auf diesem Dreher eh ein Kracher den nächsten. Ergo besorgt Euch diese bockstarke CD direkt beim Erzeuger unter www.ragnaroek-records.com, wie immer zum fairen Kurs oder gleich zusammen mit "No More Circus" zum unschlagbaren Kombi-Preis. Vielleicht überlegt es sich Stephan ja dann doch noch anders…

Die Vinyl-Freunde kommen einmal mehr beim Schweizer Kultlabel Doc Gator Records auf ihre Kosten und das unter 20 Euro, auch in verschiedenen Farben: Doc Gator Records (docgatorshop.com)

Trackliste
  1. The New World Disorder
  2. Panzer 666
  3. The Last Days
  4. Supernova
  5. Anthem to the Warfare
  1.  Cycle of Violence
  2. Immortality
  3. In Human Race
  4. Sleeping with the Devil
  5. Live to Party, Party to Live
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin