HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Heathen
Bleed The World Live

Review
Messa
The Spin

Review
Harem Scarem
Chasing Euphoria

Interview
Sacrosanct

Review
Warbringer
Wrath And Ruin
Upcoming Live
München 
Statistics
6773 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Cover  
Skyrider - Vol 2 (CD)
Label: High Roller Records
VÖ: 2020
Facebook
Art: Review
Alex Fähnrich
Alex Fähnrich
(286 Reviews)
8.0
Als Erstes fesselt einen bei "Vol. 2" das Coverartwork, welches nahtlos in die Kindertapetenreihe naiver Kunst von Fates Warning‘s "Night Of Bröcken" und "Burn This Town" von Battle Axe passt. Und was soll hier überhaupt dargestellt werden? Eine Szene aus "Zurück In Die Zukunft" oder gar "Blade Runner" mit Gandalf in der Hauptrolle?! Egal, in erster Linie zählt die Musik und die stimmt bei Skyride. Schon mit ihrem Erstling "Vol. 1" ließen die Briten aufhorchen und und mit dieser EP setzen sie noch einen drauf. Die fünf Jungs aus dem Nordosten Englands klingen als sei die Zeit irgendwann Anfang der Achtziger stehengeblieben. Ähnlich wie bei ihren Brüdern im Geiste von Amulet oder Seven Sisters wird hier gnadenlos den Tygers Of Pan Tang und Jaguar geworshippt, ohne jedoch die eigene Identität völlig dranzugeben. Dafür sorgen in erster Linie Sänger Luke Mils mit seiner eigenwilligen aber verdammt coolen Stimme und das Gitarrentandem Thorpe/Stern, das immer wieder durch zweistimmige Harmonien aufhorchen lässt (‘Dead City’). Auch die Produktion ist schön erdig, ohne jedoch dumpf zu tönen. Trotz des schrägen Coverartworks also durchaus empfehlenswert das Ganze.

Trackliste
  1. Virtual Humanity
  2. Dead City
  3. Midnight Ryder
  1. Mistress of Darkness
  2. Take The Night
Heathen - Bleed The World LiveMessa - The SpinHarem Scarem - Chasing EuphoriaWarbringer - Wrath And RuinDegreed - The Leftovers - Volume IMachine Head - UNATØNEDScalpture - LandkriegFalse Idols - Initiation Soul Demise - Against The AbyssThe Alan Parsons Project - Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen Poe
© DarkScene Metal Magazin