HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
After Lapse
Pathways

Review
Brainstorm
Plague Of Rats

Review
Perfect Plan
Heart Of A Lion

Review
Nachtmystium
Blight Privilege

Review
Tower
Let There Be Dark
Upcoming Live
Wien 
München 
Zürich 
Statistics
6742 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Capilla Ardiente - The Siege (CD)
Label: High Roller Records
VÖ: 13.09.2019
Facebook
Art: Review
Alex Fähnrich
Alex Fähnrich
(284 Reviews)
8.5
CAPILLA ARDIENTE ist das Baby von Procession-Bassist Claudio Botarro, der hier mit Sänger Felipe Plaza Kutzbach quasi die Rollen tauscht. Somit ist CAPILLLA ARDIENTE quasi der kleine Bruder von Procession, wo Felipe auch noch die Axt schwingt und das Sagen hat.

Da der Apfel nicht weit vom Stamm fällt, sind beide Bands auch stilistisch eng miteinander verwandt, so dass "The Siege", wie schon das Debüt, feinsten Doom Metal in der Tradition von Candlemass und Solitude Aeturnus bietet. Der Aufstieg in die erste Doom-Liga wird den Chilenen zwar weiterhin verwehrt bleiben, da Felipes Gesang nicht an die Klasse eines Messiah Marcolin oder Rob Lowe heranreicht, aber in der zweiten Division spielt das Quartett gemeinsam mit Procession ganz weit oben. Ein erster Blick auf die vier Songs könnte den Eindruck vermitteln, dass es sich lediglich um eine EP handelt, doch der zweite Blick offenbart eine Spielzeit von insgesamt 45 Minuten. Somit ist klar, dass CAPILLLA ARDIENTE sich nicht gerne kurz fassen und ihre Stücke auf "The Siege" zwischen zehn und dreizehn Minuten lang sind. Was Grindcorelern völlig absurd erscheinen mag, ist für Doomster gar kein Problem und so bewegt sich das Quintett sozusagen in Zeitlupe auf der Marathonstrecke. Wobei moderner Doom heutzutage durchaus Mid- und Uptempo-Passagen beinhaltet, die das Material immer wieder gekonnt auflockern. Nicht umsonst gibt Claudio auch Slayer und Mercyful Fate als Einflüsse an. Einen der vier Longtracks herauszuheben fällt nicht ganz einfach, aber der krönende Abschluss mit "Fallen Alphas And The Rising" ist sicher ein Genrehighlight des laufenden Jahres.
Doom hard!

Trackliste
  1. The Open Arms, The Open Wounds
  2. The Crimson Fortress
  1. The Spell Of Concealment
  2. Fallen Alphas And The Rising
After Lapse - PathwaysBrainstorm - Plague Of RatsPerfect Plan - Heart Of A LionNachtmystium - Blight PrivilegeTower - Let There Be DarkStreetlight - Night VisionsPhear - Save Our SoulsDorothy - The WayMantar - Post Apocalyptic DepressionNecrodeath - Arimortis
© DarkScene Metal Magazin