HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
FM
Brotherhood

Review
Amorphis
Borderland

Review
The Switch
No Way Out

Review
Paradise Lost
Ascension

Review
Rising Steel
Legion Of The Grave
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6847 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Diviner - Realms Of Time (CD)
Label: Ulterium Records
VÖ: 07.06.2019
Homepage | Facebook
Art: Review
UwePilger
UwePilger
(76 Reviews)
8.5
Aus Griechenland kommen ja mittlerweile ganz Heerscharen von Bands, die allesamt die Fahnen des traditionellen Metal (ohne das böse Wort "Power" davor) hochhalten. Diviner, die bereits 2015 auf ihrem Debut "Fallen Empires" schon gut starteten, legen mit "Realms Of Time" einen gehörigen Sprung nach vorne hin. An der musikalischen Grundausrichtung, in Sachen Songwriting, Melodien und vor allem der Abwechslung, hat man ne gehörige Schippe draufgelegt. Wenn ich jetzt Namen wie Judas Priest, Iron Maiden, Jag Panzer, Accept und Iced Earth usw. nenne, werden viele wieder gähnend abwinken und "nicht schon wieder" schreiend, das Weite suchen. Stop!!!! Nicht so schnell ihr Ungläubigen. Es muss nicht immer langweilig oder auch zweitklassig sein, wenn diese klangvollen Bands ins Spiel kommen. Wichtig ist, was man daraus macht. Und Diviner haben extrem viel daraus gemacht. Allem voran die unglaublich starken Melodien, die überwitzigen Solis von George Maroulees, das geniale Drumming und zuletzt auch die saubere klare, druckvolle Produktion, die...man lese und staune.... richtig natürlich und klar aus den Boxen feuert. Ich übertreibe sicher nicht, wenn ich sage Iced Earth wären noch einmal froh solche Songs zu komponieren. Allerdings gehen Diviner weniger düster und melancholisch als die Amis zur Sache, die Parallelen sind aber dennoch hörbar.

Der Ass im Ärmel, welches Diviner gegenüber anderen Bands gleichen Schlagers, zu einer sehr guten Combo macht ist eindeutig Sänger Yiannis Papanikolaou. Meine Güte, was für ein Organ. Unfassbar mit welchem Gespür für Melodie und Dramatik er die Songs veredelt. Hat er bei seinen Ex-Bands Battleroar und InnerWish ja schon für Aufmerksamkeit gesorgt, so stellt man fest, dass er eindeutig in dieser Art von Musik wie Diviner sie spielen, am besten zur Geltung kommt. Der Kerl müsste, muss und wird hoffentlich bald zu den ganz Großen gehören.

Allein der Anfangsdreier mit den Knallern "Against The Grain", "Heaven Falls" und "Set Me Free", gehören zum besten was ich bisher dieses Jahr in dem Bereich gehört habe. Geile Refrains, starke Chöre und Melodien und einfach nur diese regelrechte Jahrhundertstimme machen "Realms Of Time" zu einem Klassealbum. Spätestens nach "The Earth, The Moon, The Sun" befindet man sich nicht mehr auf erstgenanntem Planeten. Kurzum: Es gibt (fast) keinen einzigen Ausfall auf diesem Teil, bis auf "Beyond The Order", das mich mit seinen "typischen" Powermetal Melodien und Refrains nur teilweise anspricht und Eigenständigkeit hin oder her, wenn etwas so reinknallt ist das wohl jedem Fan von unserer Musik sch...egal.

Trackliste
  1. Against the Grain
  2. Heaven Falls
  3. Set Me Free
  4. The Earth, the Moon, the Sun
  5. Cast Down in Fire
  1. Beyond the Border
  2. King of Masquerade
  3. Time
  4. The Voice from Within
  5. Stargate
FM - BrotherhoodAmorphis - BorderlandThe Switch - No Way OutParadise Lost - AscensionRising Steel - Legion Of The GraveGreen Carnation - A Dark Poem, Part I: The Shores of MelancholiaMichael Schenker Group - Don't Sell Your SoulUnen - Forever WinterSweet Freedom - Blind Leading The BlindPhantom Spell - Heather & Hearth
© DarkScene Metal Magazin