HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Fairyland
The Story Remains

Review
Inglorious
V

Review
Don Felder
The Vault - Fifty Years Of Music

Review
Art Nation
Re-Revolution

Interview
Leper Colony
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6805 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Pandorium - The Eye Of The Beholder (CD)
Label: Roll The Bones Records
VÖ: 23.02.2019
Homepage | Facebook
Art: Review
Alex Fähnrich
Alex Fähnrich
(286 Reviews)
8.5
Das junge "Roll The Bones"-Label hat bereits eine ganz eigene Handschrift entwickelt. Sowohl musikalisch als auch optisch passt Pandorium perfekt in dieses Muster.

Schon beim ersten Blick auf das tolle Artwork und die wertige Aufmachung von "The Eye Of The Beholder" freut man sich auf den ersten Durchlauf, welcher dann diesen ersten positiven Eindruck nicht nur bestätigt sondern verstärkt. Die Mindener verfügen über eine weit überdurchschnittliche Spieltechnik, vor allem das Gitarrengespann Hilbig/Bajrami rifft und soliert sich dermaßen erfrischend durch die neun Tracks auf "The Eye Of The Beholder", dass es eine wahre Freude ist. Wenn Letztgenannter dann auch noch die Akustische auspackt und ein klassisch-orientalisches Feuerwerk entfacht, kommt man aus dem Staunen kaum noch heraus. Das ist Tech Thrash auf höchstem Niveau, auf dem hierzulande höchstens noch Sweeping Death agieren. Der einzige kleine Kritikpunkt ist die Tatsache, dass Fadil Bajramis bissige Vocals zwar die ebenso wütenden wie sozial-kritischen Lyrics schön aggressiv rüberbringen, aber zu eindimensional sind, um die vielschichtige Musik von Pandorium adäquat zu unter- bzw. zu übermalen.

Aber Chuck Schuldiner war auch nicht der begnadetste Sänger und hat mit Death in eine ähnliche Kerbe geschlagen und Metalgeschichte geschrieben, bevor er mit Tim Aymar "The Fragile Art Of Existence" aufnahm, um zu zeigen, dass diese Art von Musik auch mit Göttergesang funktioniert. Als hätte das Pandorium-Mastermind es selbst erkannt, baut er in die abschließende "The Tower"-Trilogie ein paar sehr coole Flüsterpassagen und Sprechgesang ein, was diesen Dreiteiler, zusammen mit seinem verschachtelten Aufbau, zum Höhepunkt eines ohnehin äußerst gelungenen Albums macht.

Trackliste
  1. Single Cause Fallacy (Intro)
  2. Via Negativa
  3. Maze of Traits
  4. From Individual to Entirety
  5. Cacophony of Thoughts
  1. Contradictions
  2. The Tower - Act I - Hyperbolical
  3. The Tower - Act II - The Essence of Inner
  4. The Tower - Act III - Infinite Mind
Fairyland - The Story RemainsInglorious - VDon Felder - The Vault - Fifty Years Of MusicArt Nation - Re-RevolutionVigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And Deliver
© DarkScene Metal Magazin