HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Fairyland
The Story Remains

Review
Inglorious
V

Review
Don Felder
The Vault - Fifty Years Of Music

Review
Art Nation
Re-Revolution

Interview
Leper Colony
Upcoming Live
München 
Statistics
6805 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Kino - Radio Voltaire (CD)
Label: Inside Out
VÖ: 23.03.2018
MySpace | Facebook
Art: Review
Werner
Werner
(1300 Reviews)
6.5
John Mitchell ist ein begnadeter Gitarrist, Keyboarder, Komponist und Produzent. Doch die hohe Schlagzahl seiner Veröffentlichungen führt allmählich zu einem Sättigungsgefühl bei der Stammklientel, weil gewisse Affinitäten zwischen den jeweiligen Betätigungsfeldern früher oder später unumgänglich werden bzw. eingetreten sind. Der Release des fantastischen Kino Debüts liegt zwar dreizehn Jahre zurück, doch der zweite Streich muss sich gleich zu Beginn Kritik gefallen lassen, eben insofern, als dass man einige der hier gesammelten Melodien ebenso den anderen Mitchell-Spielwiesen Arena, It Bites und Lonely Robot spontan zuordnen könnte. Wen wundert's? Ursprünglich war noch die dritte CD von Lonely Robot geplant, ehe sich die Prioritäten beim Meister verschoben, außerdem soll der Stoff für "Radio Voltaire" recht zügig entstanden sein ....

Natürlich jammern wir auf hohem Niveau. Der Pop-lastige Progressive-Rock der Star-tauglichen Briten-Combo, der auch ein gewisser Pete Trewavas (Marillion & Transatlantic) angehört, zieht sämtliche Register und kann auch dank etlicher Ohrwurm-Qualitäten locker punkten. Aber im direkten Vergleich mit dem Erstling "Picture" zieht "Radio Voltaire" den Kürzeren, auch deshalb, weil der spontane und taufrische Touch etwas auf der Strecke geblieben ist und wie schon zu Beginn erwähnt, Mitchell seine Sachen offensichtlich im Eiltempo erledigt haben will. Die Songs flutschen großteils solide in Richtung Ohrmuschel, einen gewissen Schnellschuss-Charakter kann ich trotzdem - wie gesagt - nicht vertuschen. Leute, die sich im Dunstkreis ob genannter Truppen wohl fühlen, sollten sich von den leicht dämpfenden Worten gerade zu Beginn bitte nicht einschüchtern lassen. Denn abgesehen von Mitchell’s angenehmer Stimme und seinem Top-Personal sind Tracks wie "Radio Voltaire", "The Dead Club", "Out Of Time" und "Grey Shapes On Concrete Fields" in letzter Konsequenz viel zu originell und blumig, um sie leichtfertig zu ignorieren …

Trackliste
  1. Radio Voltaire
  2. The Dead Club
  3. Idlewild
  4. I Don`t Know Why
  5. I Won`t Break So Easily Any More
  6. Temple Tudor
  1. Out Of Time
  2. Warmth Of The Sun
  3. Grey Shapes On Concrete Fields
  4. Keep The Faith
  5. The Silent Fighter Pilot
Fairyland - The Story RemainsInglorious - VDon Felder - The Vault - Fifty Years Of MusicArt Nation - Re-RevolutionVigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And Deliver
© DarkScene Metal Magazin