HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Sideburn - #Eight (CD)
Label: Fastball
VÖ: 2017
Homepage | MySpace | Facebook
Art: Review
Werner
Werner
(1275 Reviews)
7.0
Erst kürzlich rotierte AC/DCs "Fly On The Wall" in der Karre - eine meiner essentiellsten Einstiegsdrogen in den Rock & Metalzirkus vor gut drei Dekaden; und ein Rundling, den ich auch heute nicht missen möchte. Ein ähnliches Feeling kommt rasch auf, wenn der achte Longplayer der Schweizer Formation Sideburn die heimischen Membrane in Eruption bringt. Die Kerle huldigen zweifelsohne dem langsam auseinander fallenden Original aus Down Under, gleich danach gibt es mit Krokus ein weiteres, äußerst affines Urgestein, welches ebenso aus dem Staate Ricola stammt, obschon deren Sänger Marc Storage genau genommen Malteser ist.

Dass die Band den Track "Six Feet Under" für den Original Motion Soundtrack von "Wolverine – Der Weg des Kriegers" (2013) zur Verfügung stellen durfte, ist wohl die beste Promotion, die einer Kapelle passieren kann. Und dennoch: zu den ganz Großen ist es noch ein langer, harter Weg. Geboten wird wie oben angedeutet dieser eingängige, trockene Rock ’n’ Roll samt Reibeisen-Stimme Marke Brian Johnson, eine, die vor Credibility strotzt. Bei aller Wertschätzung dafür muss genauso festgehalten werden, dass es an der Portion Eigenständigkeit fehlt, die nötig wäre, um auch international fein zu abzusahnen. Den Jungs, die seit zwanzig Jahren ihr Ding gnadenlos durchziehen und Rose Tattoo, Saxon, ZZ Top und andere als weitere Inspiratoren nennen, wird dieser kleine Schönheitsfehler jedoch egal sein, weil es um den Spaß an sich geht. Geboten wird High-Energy-Rock ohne Firlefanz, der gute Laune verbreitet und durchwegs Party-tauglich ist bzw. gegen Ende hin via "No Class" ein Tribut an den legendären Lemmy und an Motörhead obendrauf bereit hält.

Trackliste
  1. All the while
  2. Call me a doctor
  3. Turn away
  4. Drop zone
  5. Get your ride on
  6. No more room in hell
  7. Driving on the mainline
  1. Give me a sign
  2. Long road paradise
  3. Save your soul
  4. Got to move on
  5. No Class*
  6. Wings of destiny (Bonus track)
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin