HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
After Lapse
Pathways

Review
Brainstorm
Plague Of Rats

Review
Perfect Plan
Heart Of A Lion

Review
Nachtmystium
Blight Privilege

Review
Tower
Let There Be Dark
Upcoming Live
Wien 
München 
Zürich 
Statistics
6742 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Cover  
Bleeding - Elementum (CD)
Label: Pure Steel Records
VÖ: 27.10.2017
Homepage | Facebook
Art: Review
Alex Fähnrich
Alex Fähnrich
(284 Reviews)
8.5
Wer die super netten Jungs von Bleeding persönlich kennt, kann sich nur darüber wundern, wie abgedreht ihre Musik klingt. Statt nordischer Gelassenheit herrscht auf "Elementum", dem zweiten Longplayer der Stader, der totale Wahnsinn. Das beste Beispiel dafür ist Sänger Haye Graf, der sich - genau wie auf der Bühne - vom Schöngeist zum Berserker wandelt und seine Wut über Gott und die Welt nur so herausschreit. An seinem Gesang dürften sich die Geister scheiden, da dieser der Disharmonie, die den neun Kompositionen innewohnt, besonderen Ausdruck verleiht. Die Instrumentalfraktion steht dem in nichts nach und lässt selbst ihre musikalischen Vorbilder Watchtower, Depressive Age und Psychotic Waltz wie die Wiener Philharmoniker erscheinen. Zwar gibt es nach wie vor Bassläufe, die an Doug Keyser, Gesangslinien, die an Jan Lubitzki und Gitarrenharmonien, die an Rock/McAlpin erinnern, insgesamt ist es Bleeding jedoch gelungen, ihren eigenen Stil zu etablieren. Vor allem das Gitarrenduo Nickel/von der Fecht sprüht vor Ideenreichtum geradezu über. Die beiden Poverty`s No Crime-Recken Theo und Heiko haben sich perfekt eingefügt und sind spätestens seit der Tour im Vorprogramm von Waltz nicht mehr wegzudenken.

"Elementum" ist ein Album, bei dem man selbst nach x Durchläufen noch Neues entdeckt. Sehr cool finde ich beispielsweise den Sprachsample aus Koichi Takonas "Roboter Der Sterne" zu Beginn des Titelstücks oder das endgeile Gitarrensolo am Ende von 'Paranoia', das leider viel zu abrupt durch die abschließende Explosion beendet wird. Wem es nicht technisch und vertrackt genug sein kann, wird an "Elementum" seine helle Freude haben, zumal die Produktion schön satt und das Cover schön düster ausgefallen ist.

Meine Anspieltipps sind 'Heir To Apostasy' und 'Sense And Science'.

Trackliste
  1. When They Come
  2. Heir To Apostasy
  3. Immortal Projection
  4. Paranoia
  5. Macbeth
  1. Sense And Science
  2. Ember
  3. Elementum
  4. Shipwrecked
Mehr von Bleeding
Reviews
24.10.2022: Universe 25 (Review)
After Lapse - PathwaysBrainstorm - Plague Of RatsPerfect Plan - Heart Of A LionNachtmystium - Blight PrivilegeTower - Let There Be DarkStreetlight - Night VisionsPhear - Save Our SoulsDorothy - The WayMantar - Post Apocalyptic DepressionNecrodeath - Arimortis
© DarkScene Metal Magazin